Ein besonderes Highlight war die Pop-Up-Ausstellung »100% Science - 0% Show«, welche im Gebäude der Post am Goetheplatz zu sehen war. Mit einer Mischung aus Videos, Exponaten und Fotos wurden die Zuschauer*innen die Forschungsschwerpunkte der Fakultät näher gebracht. Unmittelbar angrenzend waren tolle Kunstinstallationen und Projektarbeiten aus allen vier Fakultäten ausgestellt, wodurch die Bandbreite der Bauhaus-Universität Weimar konzentriert erlebbar wurde. Erstmals war auch das Außengelände der MFPA Weimar im Niedergrunstedter Weg zu besichtigen - Von faszinierenden Experimenten zu alternativen Bauweisen bis hin zu praktischen Einblicken zu Stroh, Lehm und recyceltem Material – hier wurde gezeigt, wie zukunftsweisendes Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen funktioniert.
Auch auf dem Campus fanden verschiedenen Mitmach-Angebote und Veranstaltungen statt - Es war ein Wochenende voller inspirierender Begegnungen, kreativer Projekte und neuer Perspektiven. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diese einzigartige Erfahrung!
Bildergalerie, Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Thomas Müller, Matthias Eckert, Dana Höftmann
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv