Im Rahmen des zentralen Fachthemas »Historische Fassaden - Stuck.Putz.Farbe.« der diesjährigen »denkmal«, präsentieren Prof. Dr. Guido Morgenthal und sein Team neuartige Technologien und Methoden für eine effiziente Zustandsermittlung und Überwachung von Denkmälern. Zur Reduzierung des technischen wie logistischen Aufwands bei der Aufnahme von Bestandsbauwerken untersuchten die Wissenschaftler u.a. die Einsatzpotentiale kleiner unbemannter Flugsysteme (UAS). Insbesondere schwer zugängliche Bauwerksteile wie Dächer, Türme und komplexe Fassaden lassen sich durch luftbildgestützte Technologien effizient untersuchen. Mithilfe der Bilddaten lassen sich dreidimensionale Gebäude- und Bauteilmodelle erstellen sowie Schadenskartierungen vornehmen.
Weitere Informationen zu dem Projekt erhalten Sie bei der Professur Modellierung und Simulation – Konstruktion:
Professur Modellierung und Simulation – Konstruktion
Bauhaus-Universität Weimar
Dipl.-Ing. Norman Hallermann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel: +49 3643 584854
E-Mail: norman.hallermann[at]uni-weimar.de
denkmal Leipzig
6. bis 8. November
Halle 2, Stand IF15
www.denkmal-leipzig.de
Das Dezernat Forschung unterstützt regelmäßig Messeauftritte von Projekten und Professuren bei Fachmessen. 2014 konnte ein deutlicher Zuwachs der Messebeteiligungen verzeichnet werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Dezernats unter www.uni-weimar.de/fachmessen. Ansprechpartnerin ist Dipl.-Ing. Konstanze Bleul unter dezernat.forschung[at]uni-weimar.de.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv