Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Dr. Christian Kästner, Dezernent Internationale Beziehungen, verleiht die Auszeichnungen.
Dr. Christian Kästner, Dezernent Internationale Beziehungen, verleiht die Auszeichnungen.
Rosemary Adejoh, Preisträgerin des DAAD-Preises 2018 an der Bauhaus-Universität Weimar, und Dr. Andreas Jakoby.
Rosemary Adejoh, Preisträgerin des DAAD-Preises 2018 an der Bauhaus-Universität Weimar, und Dr. Andreas Jakoby.
Die Preisträgerinnen und Preisträger.
Die Preisträgerinnen und Preisträger.
Erstellt: 29. November 2018

DAAD-Preis 2018 und STIBET Abschlussstipendien feierlich verliehen

Der mit 1.000 Euro dotierte DAAD-Preis wird jährlich im Rahmen der Förderlinie STIBET I. an internationale Studierende verliehen, die neben exzellenten fachlichen Leistungen auch ein besonderes interkulturelles oder soziales Engagement gezeigt haben. Die Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten erfolgt dabei auf Vorschlag von Lehrenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität.

Die diesjährige Preisträgerin Rosemary Adejoh wurde von Dr. Andreas Jakoby und Annette Reese, Fakultät Medien, für die Auszeichnung nominiert. Rosemary Adejoh studiert seit 2017 den Master Computer Science for Digital Media und engagiert sich insbesondere für die Integration der neuen internationalen Studierenden ihrer Fachrichtung. Seit einem Jahr betreut sie als Tutorin die internationalen Studienanfängerinnen und -anfänger der englischsprachigen Masterprogramme Computer Science for Digital Media und Human-Computer Interaction. Darüber hinaus engagiert sie sich als Ehrenamtliche für das Tierheim der Stadt Weimar. Zudem unterstützt sie in ihrer Heimat eine Initiative für kostenlose medizinische Versorgung für Bedürftige.

Aufgrund der vielen sehr guten Nominierungen in diesem Jahr wurde auch ein Sonderpreis des International Office, dotiert mit 500 Euro, verliehen. Die Auszeichnung ging an Zhaoyue Fan (China), Studierende im Bachelor Visuelle Kommunikation, die sich vor allem für den interkulturellen und sprachlichen Austausch engagiert. Neben ihrer aktiven Teilnahme am Buddy- und Tandemprogramm der Bauhaus-Universität Weimar unterrichtet sie privat eine Weimarer Familie in Chinesisch.

Neben den beiden Preisen für besonders engagierte internationale Studierende konnten an diesem Abend insgesamt acht STIBET Abschlussstipendien an internationale Studierende vergeben werden, die durch gute akademische Leistungen und besondere Abschlussprojekte und –arbeiten überzeugen konnten. Die STIBET Abschlussstipendien werden einmalig in Höhe von 700 Euro ausgezahlt und sollen die internationalen Studierenden beim erfolgreichen Abschluss unterstützen.

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten der STIBET Abschlussstipendien im Überblick:

Fakultät Kunst und Gestaltung: Maud Canisius (Master Media Art and Design), Alejandro Weyler (Master Media Art and Design)

Fakultät Bauingenieurwesen: Aayushi Banshtu (Master NHRE), Mohamed Matook (Master NHRE)

Fakultät Architektur und Urbanistik: Axel Solares (Master Advanced Urbanism), Vaishali Agarwal (Master European Urban Studies)

Fakultät Medien: Francesco Andreussi (Master Computer Science for Digital Media), Negin Yaghoubisharif  (Master Computer Science and Media)

Alle Stipendien und Preise wurden aus Mitteln des DAAD gefördert.

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv