Ressourcenmanagement ist der Schlüssel zur verantwortungsvollen Nutzung von Materialien und zur Entwicklung zukunftsfähiger Bauweisen. RENAT.BAU verfolgt dieses Ziel mit inzwischen neun gestarteten Bündnisprojekten – von der Analyse von Stoffströmen über digitale Prozesseffizienz bis hin zu neuen Bildungsformaten für die Baukultur von morgen. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Fortschritte der Verbundprojekte sowie die aktuellen Entwicklungen rund um Ressourcenmanagement, Recycling und Prozessinnovation im Bauwesen.
In Fachvorträgen und Projektpräsentationen geben Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis Einblicke in konkrete Lösungsansätze und zeigen, wie Materialkreisläufe geschlossen und Baustoffressourcen effizienter genutzt werden können. Neben technischen Innovationen rund um alternative Bindemittel, ressourcenschonende Bauteile und Rezyklatnutzung stehen auch Fragen der Baukultur sowie zukunftsorientierte Bildungsformate im Mittelpunkt.
RENAT.BAU - Ressourcenmanagement für nachhaltiges Bauen
Konferenz, 23. bis 24. September 2025
IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH
Über der Nonnenwiese 1, 99428 Weimar
Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Veranstaltungswebseite
3. RENAT.BAU-Konferenz - renat-Bau
Die Teilnahme an der Konferenz ist entgeltfrei und erfolgt über:
Anmeldung Konferenz 2025 - renat-Bau
Veranstalter:
IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH
Bauhaus-Universität Weimar, F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde
Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar (MFPA)
RENAT.BAU wird durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt im Rahmen der Förderprogrammlinie #WIR! – Wandel durch Innovation in der Region' gefördert.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv