Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 11. Oktober 2017

Bauhaus-Universität Weimar heißt über 800 neue Studierende willkommen

Insgesamt 819 Studierende aus 64 Ländern haben sich in diesem Jahr bislang für einen der rund 40 Studiengänge an der Bauhaus-Universität Weimar eingeschrieben und konnten sich damit zugleich in den anspruchsvollen Aufnahmeverfahren durchsetzen, die für einige Studiengänge vorgesehen sind.

Entsprechend zufrieden zeigt sich Gudrun Kopf, Dezernentin für Studium und Lehre an der Universität, die mit ihrem Team für das Immatrikulationsverfahren zuständig ist: »Die diesjährigen Bewerber- und Immatrikulationszahlen bewegen sich im Vergleich zum Vorjahr auf einem stabilen Niveau mit leichten Zuwächsen. Auch konnten wir dieses Jahr erneut eine hohe Zahl internationaler Immatrikulationen verzeichnen, sodass der fakultätsübergreifende Anteil neuer internationaler Studierender bei 24 Prozent liegt«, berichtet Gudrun Kopf. Da die Einschreibungen aktuell noch laufen, handelt es sich bei den Immatrikulationszahlen um vorübergehende Zahlen: »Die endgültige Statistik wird erst Ende Oktober mit Abschluss des Immatrikulationsverfahrens feststehen, wir rechnen auch in diesem Jahr noch mit einigen Nachzüglern.«

Mit dem neuen Semester startet zudem der Studiengang »Digital Engineering«, der von der Fakultät Bauingenieurwesen und der Fakultät Medien getragen wird. Der englischsprachige, konsekutive Master-Studiengang vereint das fachspezifische Know-how aus den Disziplinen Bauingenieurwesen und Medieninformatik und wird Absolventen auf einen Einsatz im Bereich der virtuellen Produkt- und Prozessmodellierung sowie -optimierung vorbereiten.

Neben der Willkommensrede des Präsidenten Prof. Dr. Winfried Speitkamp überbringt Oberbürgermeister Stefan Wolf ein Grußwort der Stadt Weimar. Im Rahmen der Veranstaltung werden zudem die Hochschul- und Lehrpreise der Universität verliehen, mit denen Studierende, Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, sowie Lehrende für ihr herausragendes Engagement geehrt werden. Musikalische Akzente bringt die Musikgruppe »Duo Ganna Gryniva & Igor Seiji Moriya« ein.

Im Anschluss der Immatrikulationsfeier sind alle Anwesenden zu einem Sektempfang in das Foyer der Universitätsbibliothek eingeladen. Gerade die neuen Studierenden finden hier die Gelegenheit, mit zukünftigen Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie natürlich ihren Mitstudierenden ins Gespräch zu kommen.

» Programm der Immatrikulationsfeier 2017
» Willkommensrede des Präsidenten der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr. Winfried Speitkamp
» Grußwort der Stadt Weimar von Oberbürgermeister Stefan Wolf

Die Bauhaus-Universität Weimar wünscht allen Studierenden und Lehrenden ein kreatives und bereicherndes Wintersemester 2017/2018 und insbesondere den neuen Studierenden einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt an unserer Universität.

Verwandte Nachrichten

  • 02.10.2017Einladung zur Immatrikulationsfeier 2017
Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv