Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Im aktuellen Ranking des unabhängigen Hochschulbewertungsportals »Studycheck« nimmt die Universität Platz sieben unter den Top 10 Universitäten in Deutschland ein. (Foto: Nathalie Mohadjer)
Im aktuellen Ranking des unabhängigen Hochschulbewertungsportals »Studycheck« nimmt die Universität Platz sieben unter den Top 10 Universitäten in Deutschland ein. (Foto: Nathalie Mohadjer)
Erstellt: 16. März 2018

Bauhaus-Universität Weimar auf Bewertungsplattform für Hochschulen unter den Top 10 Universitäten Deutschlands

Die Universität mit den hellen Ateliers und Arbeitsräumen, gut ausgestatte Werkstätten und die Kulturstadt Weimar mit ihren kurzen Wegen: Die Vorzüge der Bauhaus-Universität Weimar spiegeln sich in den über 160 Bewertungen von Studierenden der Universität auf Studycheck.de wider. »Weimar ist eine sehr kreative Stadt. Es gibt viele DJs, Künstler, Designer, Musiker usw. Das findet man so nicht in anderen Städten«, resümierte jüngst ein Absolvent des Bachelor-Studiengangs Medieninformatik. Auch die praxisnahe Arbeitsweise an der Bauhaus-Universität Weimar findet häufig Erwähnung in den Erfahrungsberichten: Das Projektstudium bietet großen Freiraum, eigene Ideen zu verwirklichen – erfordert aber auch viel Engagement der Studierenden.

In das Ranking für 2018 flossen nach Angaben von Studycheck Erfahrungsberichte von insgesamt 516 Hochschulen und mehr als 16.000 Studiengängen in ganz Deutschland ein. Voraussetzung waren mindestens 50 Bewertungen im Kalenderjahr 2017, eine Sternebewertung von mehr als 3,8 Sternen und eine Weiterempfehlungsrate von über 90 Prozent. In acht verschiedenen Kategorien, wie »Studieninhalte« oder »Lehrveranstaltungen«, konnten jeweils bis zu fünf Sterne von Studierenden und Alumni der jeweiligen Hochschulen vergeben werden. Die Platzierungen ergeben sich aus einem von Studycheck errechneten Score-Wert, der aus der Sternebewertung und der Weiterempfehlungsrate gebildet wird.

Die Bauhaus-Universität Weimar schätzt die Möglichkeit über Studycheck Studieneindrücke aus erster Hand von Studierenden an Studieninteressierte weiterzugeben um potenzielle zukünftige Studierende in ihrer Studienwahl noch besser zu unterstützen und ergänzt die Bewertungen auf dem Studienportal seit Kurzem durch ein ausführliches Informationsprofil. Die Universität bedankt sich bei allen Studierenden und Alumni, die an dieser Stelle mit Ihren Bewertungen und Berichten zu dessen Aussagekraft beitragen.

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv