Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 26. März 2018

7. Real Estate Award: Wettbewerbsausschreibung für Masterstudierende

Ziel des Wettbewerbs ist die Planung attraktiver Werkswohnungen auf dem Gebiet AirSite West des Münchner Flughafens. Bearbeitet wird das Projekt von interdisziplinären Teams, welche je aus drei Studierenden verschiedener Fachrichtungen bestehen. Unter Berücksichtigung der architektonischen, infrastrukturellen und natürlichen Gegebenheiten des Areals, entwerfen und planen sie ein fiktives Bauvorhaben. Abgabeleistung des Wettbewerbes sind drei A0-Pläne sowie Erläuterungstexte.  Das beste Team wird mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro belohnt. Darüber hinaus werden die Ergebnisse des Gewinnerteams veröffentlicht und somit eine gute Ausgangsposition für ein interdisziplinäres Netzwerk in der Baubranche gelegt.

Bewerbungsmodalitäten

Die Bewerbung erfolgt als Einzelperson bis zum 16. April 2018 an den Professuren Baumanagement und Bauwirtschaft, Immobilienwirtschaft und-management sowie Verkehrssystemplanung.
Bitte senden Sie hierfür ein kurzes Bewerbungsschreiben mit Ihren bisherigen Kenntnissen sowie Ihrer Motivation an die jeweiligen Ansprechpartner:

Fakultät Architektur und Urbanistik
Profesur Baumanagment & Bauwirtschaft
Prof. Dr.-Ing. Architekt Bernd Nentwig
Antonia Herten M. Sc.
antonia.herten[at]uni-weimar.de

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur Immobilienwirtschaft & -managment
Prof. Dr. Annette Kämpf-Dern
Kassandra Löffler M.Sc.
kassandra.loeffler[at]uni-weimar.de

Professur Verkehrssystemplanung
Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck
Dipl.-Ing. Stefanie Blei
stefanie.blei[at]uni-weimar.de

Aus allen Einzelbewerbungen werden anschließend Teams gebildet. Die Projektarbeit wird von den Professuren betreut. Die Teilnahme am Real Estate Award kann als Studienprojekt, freies Projekt im Master oder als Masterthesis an den jeweiligen Professuren eingebracht werden.

Der Real Estate Award - Flughafen München

In diesem Jahr findet bereits die siebte Ausgabe des Real Estate Awards - Flughafen München statt. Die Kooperation zwischen dem Flughafen München und verschiedenen Hochschulen hat sich das Ziel gesetzt, zukunftsweisende Ideen zu entwickeln und auf ihre Marktfähigkeit hin zu prüfen. Besonders wichtig ist den Initiatoren dabei der interdisziplinäre Ansatz der Projekte, welche städtebaulichen sowie ästhetischen Anforderungen genügen sollen. Den Teilnehmern bietet sich so die Möglichkeit anhand einer fiktiven Herausforderung realitätsnah zu lernen und die Schwierigkeiten eines solchen Großprojektes zu erkennen und zu meistern.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.realestate-award.de

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv