Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 01. Oktober 2014

Bauhaus-Universität Weimar an zahreichen IBA Kandidaten beteiligt

Am 30. September 2014 fiel die Entscheidung für die ersten Kandidaten der IBA Thüringen. Insgesamt wurden 16 von 248 eingereichten Projektideen als IBA Kandidaten nominiert. Die Bauhaus-Universität Weimar ist an insgesamt sechs ausgewählten Kandidaten als Projektpartner beteiligt.

mehr
Erstellt: 04. September 2014

Prof. Dr. Guido Morgenthal mit »IABSE Prize« geehrt

Am 3. September 2014 wurde Prof. Dr. Guido Morgenthal, Professor für »Modellierung und Simulation – Konstruktion« an der Bauhaus-Universität Weimar, in Madrid mit dem Preis der »International Association for Bridge and Structural Engineering« (IABSE) ausgezeichnet. Er wurde damit für seine herausragenden Leistungen in den Bereichen Strukturdynamik und Windingenieurwesen sowie für seine Beiträge zu großen Brückenbau-Projekten geehrt.

mehr
Erstellt: 15. Juli 2014

Rückblick Sommerfest 60 B!

Am 11. Juli 2014 feierte die Fakultät Bauingenieurwesen mit einem Sommerfest ihr 60jähriges Bestehen. Dem Regen trotzdend feierten die Lehrenden, Studierenden und Alumni kurzerhand in der Mensa. Bilder und Eindrücke vom Fest haben wir für Sie in einer Online-Galerie zusammengefasst.

mehr
Erstellt: 11. Juli 2014

Verleihung des Förderpreises "dornburger zement" 2014 und im studentischen Wettbewerb "Hochfester Beton"

Im Rahmen des Sommerfestes am F.A. Finger-Institut wurden am 10. Juni 2014 wieder der Förderpreis "dornburger Zement" sowie im studentischen Wettbewerb "Hochfester Beton" verliehen.

mehr
Erstellt: 08. Juli 2014

60 Jahre B!

Am 11. Juli 2014 feiert die Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar ihren 60. Geburtstag.

mehr
Erstellt: 01. Juli 2014

Forschungsprojekt »Biomanipulierte Polymere Bildwerke« entwickelt neue Methoden der authentischen und nachhaltigen Reliefherstellung

Wie Mikroorganismen und neuartige Beton- oder Mörtelmischungen bei der Herstellung von dünnwandigen und formstabilen Reliefs und Bildwerken behilflich sein können, untersuchen ab Juli 2014 Forscherinnen und Forscher an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 26. Juni 2014

SUMMAERY IN PROGRESS: Schätze aus dem Sanitärkreislauf

»The circular experience«, »The doors« und »The Phosphorus Donation Foundation« sollen uns schmackhaft machen, worüber niemand gern redet und doch tagtäglich benutzt. Denn schließlich ist ES aus unserem Leben nicht wegzudenken und trotzdem ein verschwiegener Ort. Niemand erzählt lauthals vom Kauf einer neuen ... - Statussymbole gibt es in diesem Bereich kaum. Die Rede ist von Toiletten, im Form von Wasserklosetts immerhin eine Errungenschaft der zivilisierten Gesellschaft.

mehr
Erstellt: 24. Juni 2014

Neu: Jetzt summaery-App herunterladen und nix mehr verpassen!

Jetzt neu: Die App zur Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar. Damit haben Sie alle Projekte, Veranstaltungen und Locations auf einen Blick. Stellen Sie Ihre eigenen Favoriten zusammen und verpassen Sie kein Highlight mehr. Verfügbar für Android und iOS (noch in Prüfung bei Apple – Coming soon!) und als Web-App für Windows Phone, Blackberry & Co.

mehr
Erstellt: 28. Mai 2014

Studentischer Wettbewerb "Hochfester Beton" am FIB ausgelobt

mehr
Erstellt: 26. Mai 2014

einBlick - die Vortragsreihe aus der Praxis im Sommersemester 2014

Auch im Sommersemester 2014 berichten Partner aus der Praxis im Rahmen der Vortragsreihe "einBlick" wieder über Projekte und Herausforderungen.

mehr
  • vorherige
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv