Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 19. März 2015

Bauhaus-Universität Weimar mit innovativen Forschungsprojekten auf der Hannover Messe 2015

Auf dem Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft« ist die Bauhaus-Universität Weimar auch in diesem Jahr auf der Hannover Messe vom 13. bis 17. April stark vertreten. So werden auf der weltweit bedeutendsten Industriemesse gleich drei aktuelle Forschungsprojekte der Fakultät Bauingenieurwesen präsentiert.

mehr
Materialforschungs- und -prüfanstalt in der Coudraystraße 4/9
Erstellt: 11. März 2015

Innovatives Material im Mittelpunkt

Am 11. März 2015 findet an der Bauhaus-Universität Weimar der 13. Thüringer Werkstofftag statt, der in diesem Jahr unter dem Titel »Werkstoffforschung und -innovation für intelligente Spezialisierung in Thüringen« steht.

mehr
Momentan läuft der Aufbau auf der Leipziger Buchmesse 2015 in Halle 3 auf Hochtouren.
Erstellt: 10. März 2015

Bauhaus-Universität Weimar mit »spannendem« Stand auf der Leipziger Buchmesse

Man kann es schon als Tradition bezeichnen, dass die Bauhaus-Universität Weimar auf der Leipziger Buchmesse mit einem interdisziplinär entwickelten Messestand für Aufsehen sorgt. 2015 wird die pavillonartige Holzkonstruktion »GESPANNT« einladen, sich mit den Buchkunst-Exponaten aus studentischer Hand auseinanderzusetzen.

mehr
Erstellt: 04. Februar 2015

CEMEX Förderpreis Beton 2014 für Dr.-Ing. Colin Giebson

Am 29. Januar 2015 erhielt Herr Dr.-Ing. Colin Giebson im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Köln den CEMEX Förderpreis Beton 2014.

mehr
Erstellt: 28. Januar 2015

Mitarbeiter der Professur Baubetrieb und Bauverfahren bei Wettbewerb „Auf IT gebaut“ ausgezeichnet

Auf der Weltleitmesse BAU 2015 in München wurden die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ von Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, ausgezeichnet.

mehr
Erstellt: 15. Januar 2015

Neue Fakultätsleitungen an der Bauhaus-Universität Weimar

In den Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar sind gestern, Mittwoch, 14. Januar 2015, die Dekane gewählt worden. In der Fakultät Architektur und Urbanistik wurde der amtierende Dekan bestätigt, in den Fakultäten Bauingenieurwesen und Gestaltung gibt es jeweils einen Wechsel an der Spitze der Fakultätsleitung. In der Fakultät Medien wird der bisher amtierende Dekan die Geschäfte vorläufig weiterführen. Die Dekane leiten die Fakultät jeweils für eine Zeit von drei Jahren.

mehr
Erstellt: 12. Januar 2015

Bauhaus-Universität Weimar forscht innerhalb EU-Projekt zu energetisch optimierten Glasfassaden

Im Januar 2015 ist das Verbundforschungsprojekt »LaWin« gestartet. Die Bauhaus-Universität Weimar ist daran mit Prof. Dr.-Ing. Jörg Hildebrand von der Juniorprofessur Simulation und Experiment an der Fakultät Bauingenieurwesen beteiligt. Ziel des Projektes ist es, ein Flachglas-Element mit einer integrierten Kapillarstruktur für energetisch aktive Fenster und Fassadensysteme zu entwickeln.

mehr
Erstellt: 11. Dezember 2014

Video zur anaeroben Behandlung von Schwarzwasser mit dem Ziel des Arzneimittelabbaus und der Biogasproduktion

mehr
Erstellt: 04. Dezember 2014

Masterfeier und Alumnitreffen im Studiengang Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung

Wie jedes Jahr zum ersten Adventswochenende trafen sich Studierende, Lehrende und Absolventen des Studiengangs Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung zur Masterfeier in Weimar.

mehr
Erstellt: 11. November 2014

Wissenschaftstag 2014: Einladung zu Vorträgen und Projektvorstellungen

Im November lädt die Bauhaus-Universität Weimar alle interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Studierende und Gäste wieder zum Wissenschaftstag ein. Am 19. November bietet sich ab 14 Uhr im Oberlichtsaal des Hauptgebäudes die Möglichkeit, aktuelle Forschungsarbeiten und Projekte der Bauhaus-Universität Weimar kennenzulernen.

mehr
  • vorherige
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv