Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 15. Oktober 2015

»Den Weg des Studiums gemeinsam gehen!« - die Feierliche Immatrikulation 2015 in Bildern

Die neuen Studierenden im Wintersemester 2015/16 wurden am Mittwoch, 14. Oktober 2015, im Audimax der Bauhaus-Universität durch den Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke an der Bauhaus-Universität Weimar offiziell willkommen geheißen.

mehr
Erstellt: 29. September 2015

Zur Kraft des Lichts - 3. Praxisforum Biologische Lichtwirkungen

In Kooperation mit der Professur Bauphysik veranstaltete die Bauhaus Weiterbildungsakademie (WBA) vom 23. bis 24. September 2015 das 3. Praxisforum Biologische Lichtwirkungen.

mehr
Erstellt: 11. September 2015

Das Bauhaus wird 100! – AUFRUF ZUR BETEILIGUNG AN DER BAUHAUS-IDEEN-WERKSTATT

Anlässlich der 100-jährigen Gründung des Bauhaus in Weimar sind Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität herzlich eingeladen, bis zum 31. Oktober 2015 für die Bauhaus-Ideen-Werkstatt ihre Projekte und Beiträge einzureichen. Gestalten Sie das Jubiläumsjahr 2019 mit!

mehr
Erstellt: 02. September 2015

Internationale Baustofftagung in Weimar

Vom 16. bis 18. September 2015 findet der 19. ibausil-Kongress, ausgerichtet durch das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (FIB) an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar, statt. Das renommierte Forum möchte Forscherinnen und Forscher aus Universitäten und Unternehmen, aber auch Ost und West, zusammenbringen. Auch dieses Jahr bilden die Aufgaben und Probleme der Baustoffentwicklung und Baustoffanwendung den Schwerpunkt der Vortragsveranstaltung.

mehr
Erstellt: 29. August 2015

Reges Interesse am »Hochschulinformationstag für Bau und Informatik«

Am 27. August 2015 hatten Studieninteressierte im Rahmen des Hochschulinformationstages erstmalig die Gelegenheit, sich für die angebotenen Bachelorstudiengänge im Bereich Bau und Informatik an der Bauhaus-Universität Weimar zu informieren.

mehr
Erstellt: 19. August 2015

»Hochschulinformationstag für Bau und Informatik« lädt Studieninteressierte an die Bauhaus-Universität Weimar ein

Das Abitur in der Tasche, die Sommerferien fast vorbei und trotzdem noch unentschlossen, was man studieren soll? Mit ihrem Hochschulinformationstag für Bachelorstudiengänge in Bau und Informatik bietet die Bauhaus-Universität Weimar Studieninteressierten am Donnerstag, 27. August 2015, erstmalig die Gelegenheit, sich noch kurz vor Semesterbeginn ausführlich zu informieren und unkompliziert einzuschreiben.

mehr
Erstellt: 12. August 2015

Neue Professur »Technologien urbaner Stoffstromnutzungen« unter der Leitung von Susanne Lackner

Zum 1. August 2015 trat Susanne Lackner die Pro Exzellenz Professur »Technologien urbaner Stoffstromnutzungen« an der Bauhaus-Universität Weimar an. Zukünftig möchte die Professur neben grundlagenorientierter Forschung insbesondere zur Lehre im Masterstudiengang »Umweltingenieurwissenschaften« beitragen.

mehr
Erstellt: 11. August 2015

Info-Hotline »Studienstart an der Fakultät Bauingenieurwesen« geschaltet

Im August und September steht Studieninteressierten, Bewerberinnen und Bewerbern, zugelassenen und immatrikulierte Studierenden die Info-Hotline der Fakultät Bauingenieurwesen per Telefon, Facebook, E-Mail und persönlich zur Verfügung, um noch offene Fragen rund uns Studium zu beantworten.

mehr
Erstellt: 29. Juli 2015

Deutsch-Chinesisches Symposium am F.A. Finger-Institut in Weimar

Am 27. Juli 2015 fiel der Startschuss der wissenschaftlichen Tagung mit dem Titel »Interaction between cement and additives«.

mehr
Erstellt: 27. Juli 2015

Traditionsreiche IKM-Tagung an der Bauhaus-Universität Weimar

Vom 20. bis 22. Juli 2015 fand die 20. “International Conference on the Applications of Computer Science and Mathematics in Architecture and Civil Engineering” an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Die Veranstaltung brachte 66 Wissenschaftler und Forscher zusammen, um sich über verschiedene Aspekte der Anwendung von Mathematik und Informatik im Ingenieurwesen auszutauschen.

mehr
  • vorherige
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv