Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 23. Mai 2016

Von der Theorie in die Praxis: Wie gelingt der Berufseinstieg bei Drees & Sommer?

Am Donnerstag, den 26. Mai widmet sich die Vortragsreihe »einBlick« dem Berufsbild Projektmanagement. M.Sc. Björn Nohe stellt das international vernetzte Unternehmen Drees & Sommer vor, berichtet über spannende Projekte und wie er persönlich den Berufseinstieg in die Branche schaffte.

mehr
Teilnehmer (v.l.n.r.): Karin Plötner, PolyCare, S.E. Botschafter Andreas Guibeb, Dr. Stefan Blechschmidt – Teamleiter – LEG Thüringen, Gunther Plötner, Polycare, Yvonne Kaukuetu, Elizabeth Kameeta, Minister Dr. Zephania Kameeta, Alexander Gypser, B
Erstellt: 19. Mai 2016

Namibische Delegation begutachtet Polymerbeton-Bausystem aus Thüringen

Auf der Hannover Messe 2016 präsentierten Forscher der Bauhaus-Universität Weimar weltweit einzigartige Bauelemente aus Wüstensand, welche in Kooperation mit dem Thüringer Unternehmen PolyCare Research Technology GmbH & Co entwickelt wurden. Das Projekt erweckte die Aufmerksamkeit namibischer Politiker, welche den Unternehmenssitz von PolyCare gemeinsam mit Vertretern der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) sowie der Thüringer Staatskanzlei am 9. Mai persönlich aufsuchten, um mögliche Kooperationsmöglichkeiten zu diskutieren.

mehr
Erstellt: 16. Mai 2016

Impressionen vom FIB-Frühlingsfest

Eine Informationsveranstaltung anlässlich der neuen Bachelor-Vertiefungsrichtung »Baustoffe und Sanierung« von und für Mitarbeiter, Studierende und Alumni des F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (FIB)

mehr
Erstellt: 12. Mai 2016

Neue Fakultätsleitungen an der Bauhaus-Universität Weimar

In den Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar sind am Mittwoch, 11. Mai 2016, die neuen Fakultätsleitungen gewählt worden. In drei Fakultäten wurden die amtierenden Dekane bestätigt. Die neue Fakultät Kunst und Gestaltung wählte ihre Leitung zum ersten Mal. Die Dekane werden vom Rektor bestellt und amtieren für eine Zeit von drei Jahren.

mehr
Foto: Simone Wiederhold
Erstellt: 04. Mai 2016

Neugestaltung des Studienangebotes: Das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (FIB) lädt zum Frühlingsfest am 12. Mai

Zum Wintersemester 2016/17 startet die neu gestaltete Bachelor-Vertiefung »Baustoffe und Sanierung« - Was dahinter steckt? Bei Bratwurst und Bier berichten Alumni, Studierende und Mitarbeiter des FIB am Donnerstag, den 12. Mai 2016 ab 15 Uhr am IVERS-Aufbereitungstechnikum in der Coudraystr. 9b über Lehrinhalte, Berufschancen und Modalitäten der Bachelor- und Masterstudiengänge.

mehr
Zum Karrieretag am 18. Mai 2016 erscheint auch in diesem Jahr wieder ein begleitendes Magazin.
Erstellt: 02. Mai 2016

Studium und dann? 9. Firmenkontaktmesse zum Karrieretag 2016

Der Karrieretag am 18. Mai 2016 kombiniert die Firmenkontaktmesse der Bauhaus-Universität Weimar mit einem Programmangebot rund um Karrieremöglichkeiten nach dem Studium. Das Angebot wird bereits zum neunten Mal vom Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar auf dem Universitäts-Campus organisiert. Das Forum ermöglicht die direkte Kontaktaufnahme zwischen Studierenden und Unternehmen.

mehr
Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit Dipl.-Ing. Alexander Gypser, Foto: Cathrin Töpfer
Erstellt: 02. Mai 2016

Bauhaus-Universität Weimar auf der Hannover Messe 2016

Flexibel, nachhaltig und global: Mit aktuellen Forschungsprojekten im Bereich »Neue polymerbasierte Werkstoffentwicklungen« präsentierte sich die Bauhaus-Universität Weimar vom 25. bis zum 29. April am Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft« (Halle 2, Stand A38) auf der Hannover Messe 2016.

mehr
Erstellt: 21. April 2016

Engagement für Geflüchtete an der Bauhaus-Universität Weimar geht weiter

Auch im aktuellen Sommersemester engagieren sich Studierende, Dozentinnen und Dozenten der Bauhaus-Universität Weimar in der Arbeit mit Geflüchteten. So sind Mitte April die neuen Sprachkurse für Geflüchtete gestartet. Zudem finden Veranstaltungsreihen statt, die sich mit Themen rund um Flucht und Migration beschäftigen und in Gesprächsangeboten Möglichkeiten bieten, mit Geflüchteten in Kontakt zu treten.

mehr
Erstellt: 20. April 2016

1966 bis 2016: Rückblick auf 50 Jahre Berufserfahrung

Am 28. April ist es wieder soweit: Die Fakultät Bauingenieurwesen lädt alle Interessierten um 17 Uhr in die Marienstraße 13, HS. A, zur 47. Ausgabe der Vortragsreihe »einBlick«, bei der Unternehmen aus der Baubranche exklusiv aus ihrem Berufsfeld berichten. Dieses Mal mit ganz besonderen Gästen...

mehr
Erstellt: 19. April 2016

Partnerschaft mit Moskauer Bauuniversität wird weiter ausgebaut

Gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen, Bodo Ramelow, hat der Rektor der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Karl Beucke, am Montag, 18. April 2016, die Moskauer Staatliche Bauuniversität (MGSU) besucht. Gegenstand war die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit der Bauhaus-Universität Weimar mit der MGSU.

mehr
  • vorherige
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv