Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 04. September 2017

Lebendige Tradition: 20 Jahre Sommer-Ingenieurkurs

Seit 1997 lädt die Fakultät Bauingenieurwesen Ingenieurinnen und Ingenieure aus der ganzen Welt zum zweiwöchigen Sommerkurs an die Bauhaus-Universität Weimar. In diesem Jahr absolvierten 36 junge Männer und Frauen aus 20 Ländern das Programm »Forecast Engineering: From Past Design to Future Decision«. Die Ergebnisse ihrer zweiwöchigen Projektarbeit präsentierten die Teilnehmenden am Freitag, den 1. September, im Rahmen des Ingenieurkurses sowie den Open.Ateliers der Bauhaus Summer School 2017.

mehr
Erstellt: 01. September 2017

IT im Bauwesen: BMBF-Forschungsprojekt zur Optimierung von Kläranlagen gestartet

Mithilfe computergestützter Verfahren sollen Planung, Bau und Betrieb von Abwasserreinigungsanlagen in Zukunft effizienter werden. Diesem Vorhaben widmen sich Forscher der Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen des Kooperationsprojektes »Integrales Lifecycle-Management für die Abwasserreinigung« (ILMA) bis Februar 2020.

mehr
Anmeldungen werden bis 28. August 2017 online entgegengenommen.
Erstellt: 25. August 2017

Nachwuchskonferenz »Modern Heritage in the MENA Region«

Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler laden vom 30. bis 31. August 2017 zur internationalen Konferenz »Modern Heritage in the MENA Region« an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Anmeldungen werden bis 28. August 2017 entgegengenommen.

mehr
Erstellt: 22. August 2017

Medienbericht: Prof. Bargstädt über den Einfluss der Digitalisierung auf die Hochschulausbildung

Die fortschreitende Digitalisierung erfordert gut ausgebildete Spezialistinnen und Spezialisten, welche an der Schnittstelle zwischen Informatik und Ingenieurwesen tätig sind. Doch wie können Hochschulen die Studierenden auf die Anforderungen des künftigen Arbeitsmarktes vorbereiten?

mehr
Erstellt: 18. August 2017

»Forecast Engineering«: Visionäre Ingenieurthemen zur Summer School

Nach dem Motto »From Past Design to Future Decision« veranstaltet die Fakultät Bauingenieurwesen vom 21. August bis 2. September 2017 einen Sommerkurs für internationale Studierende. Im Fokus steht die Erarbeitung aktueller Thematiken aus den Bereichen Bauinformatik, Computer Vision, Stahl- und Stahlbetonbau sowie Erdbeben- und Windingenieurwesen.

mehr
Erstellt: 08. August 2017

Medienbericht: Förderpreis für junge Bauingenieure

Am 13. Juli 2017 verlieh die Dornburger Zement GmbH Co. KG den Förderpreis »dornburger zement« an vier Absolventen des F.-A.-Finger-Institutes für Baustoffkunde (FIB) an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Teilnehmende der Bauhaus Summer School 2016, Foto: Barbara Proschak
Erstellt: 02. August 2017

400 Gesichter eines internationalen Sommers

Am 6. August 2017 begrüßt die Bauhaus Summer School 400 Gäste aus 65 Ländern, von Argentinien bis Vietnam. Bis 1. September 2017 bilden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Fach- und Sprachkursen weiter und lernen die Bauhaus-Universität Weimar sowie die deutsche Kultur kennen.

mehr
Erstellt: 19. Juli 2017

Fragen rund um Studium und Bewerbung? Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen antworten.

Welche Module beinhaltet ein Bauingenieursstudium in Weimar? Gibt es Zulassungsbeschränkungen? Und: Wann endet die Bewerbungsfrist? Diese und weitere Fragen beantworten Studierende der Bauhaus-Universität Weimar vom 7. August bis zum 6. Oktober 2017 immer Montag bis Freitag von 11 bis 15 Uhr telefonisch unter der Nummer: +49(0)3643/58 44 51 oder per Email unter studienstart@bauing.uni-weimar.de.

mehr
Maria Claudia Borrero aus Kolumbien ist Preisträgerin des DAAD-Preis 2017
Erstellt: 18. Juli 2017

Internationale Studierende der Bauhaus-Universität Weimar geehrt

Am 13. Juli 2017 wurden der DAAD-Preis sowie drei Sonderpreise des International Office im Campus.Office verliehen. Vier internationale Studierende, die neben sehr guten Studienleistungen auch soziales, gesellschaftliches und interkulturelles Engagement gezeigt hatten, erhielten eine Auszeichnung.

mehr
Erstellt: 17. Juli 2017

Impressionen von der summaery 2017

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Fakultät Bauingenieurwesen einen Tag der Wissenschaft. Unter dem Motto »E³ – ENERGIE. EXPERIMENT. ERLEBNIS.« präsentierten am 14. Juli 2017 mehr als 20 Aussteller ein abwechslungsreiches Programm mit Science Slam, Projektschau und Public Lectures.

mehr
  • vorherige
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv