Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 23. April 2018

Hannover Messe 2018: Bauhaus-Universität Weimar präsentiert neue Anwendungsbereiche für polymere Werkstoffe

Wie sieht die Industrie von morgen aus? Vom 23. bis 27. April ist die Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe mit einem Gemeinschaftsstand auf der Fachmesse in Hannover vertreten. Vorgestellt werden Sonderbaustoffe zur Sanierung von Bestandsbauwerken.

mehr
Erstellt: 18. April 2018

Arbeitswelten der Zukunft: Bauhaus-Universität Weimar erhält 10.000 Euro Preisgeld zur Entwicklung einer App

Mit der web-basierten App »SIM-Office« sollen Büroräume spielerisch optimiert und an die individuellen Bedürfnisse der Arbeitnehmer angepasst werden. So lautet die Idee der Professur Immobilienwirtschaft-und -management, welche im Rahmen des Hochschulwettbewerbs zum Wissenschaftsjahr 2018 prämiert wurde. Umgesetzt wird das Projekt bis November dieses Jahres.

mehr
Erstellt: 12. April 2018

Jetzt anmelden: Exkursionswoche für Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen

Vom 22. bis 25. Mai 2018 findet erstmalig eine zentrale Exkursionswoche an der Fakultät Bauingenieurwesen statt. Geplant sind zwei Semester-Exkursionen, welche vom F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde sowie vom Institut für Strukturmechanik organisiert werden. In dieser Zeit fallen alle Lehrveranstaltungen der Fakultät aus.

mehr
Über 400 internationale Teilnehmende heißt die Bauhaus Summer School in diesem Jahr willkommen. (Foto: Barbara Proschak)
Erstellt: 10. April 2018

Bauhaus Summer School 2018 – Neue Horizonte entdecken

Vom 5. August bis zum 31. August 2018 wird es auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar noch ein bisschen internationaler: Die Bauhaus Summer School geht zusammen mit über 400 Teilnehmenden aus dem In- und Ausland in die nächste Runde. Mit über 17 Sprach- und Fachkursen ist das Angebot des Sommerprogramms der Universität im Vergleich zum Vorjahr noch gewachsen.

mehr
Erstellt: 26. März 2018

7. Real Estate Award: Wettbewerbsausschreibung für Masterstudierende

In Kooperation mit dem Flughafen München erhalten Masterstudierende der Fakultäten Bauingenieurwesen sowie Architektur und Urbanistik die Möglichkeit im Rahmen eines interdisziplinären Wettbewerbs 10.000 Euro zu gewinnen. Interessierte können sich bis zum 16. April 2018 an den Professuren Baumanagement und Bauwirtschaft, Immobilienwirtschaft und-management sowie Verkehrssystemplanung bewerben.

mehr
Vom 14. bis 18. Mai 2018 haben Bachelor-Absolventen und -Studierende aller Hochschulen die Möglichkeit, die Masterangebote der Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen des Programms »In.Sight Master« vor Ort kennenzulernen. (Foto: Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 21. März 2018

Kennenlernangebot zum Masterstudium – Bauhaus-Universität Weimar lädt zur Masterwoche »In.Sight Master« ein

Vom 14. bis 18. Mai 2018 haben Bachelor-Absolventen und -Studierende aller Hochschulen die Möglichkeit, die Masterangebote der Bauhaus-Universität Weimar vor Ort kennenzulernen. Im Rahmen des Programms »In.Sight Master« können sie Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Studiengängen besuchen und entdecken, welche Themen sich hinter den Vorlesungs- und Seminartiteln verbergen. Die kostenlose Anmeldung ist ab sofort online möglich.

mehr
Erstellt: 19. März 2018

Fachtagung zur »Verkehrssicherheit von Straßen« in Weimar

Vom 19. bis 20. März 2018 findet das Symposium und Auditorenforum der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar statt. Im Fokus stehen aktuelle Erkenntnisse aus dem Straßenentwurf, der Straßen- und Verkehrsplanung sowie der Verkehrssicherheitsforschung.

mehr
Im aktuellen Ranking des unabhängigen Hochschulbewertungsportals »Studycheck« nimmt die Universität Platz sieben unter den Top 10 Universitäten in Deutschland ein. (Foto: Nathalie Mohadjer)
Erstellt: 16. März 2018

Bauhaus-Universität Weimar auf Bewertungsplattform für Hochschulen unter den Top 10 Universitäten Deutschlands

Mit ihren Erfahrungsberichten auf der Bewertungsplattform »Studycheck« sorgten Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar für eine Platzierung unter den zehn beliebtesten Universitäten Deutschlands. Im aktuellen Ranking des unabhängigen Hochschulbewertungsportals nimmt die Universität Platz sieben ein.

mehr
Nach dem Motto »Wissenschaft zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen« lädt die Bauhaus-Universität Weimar am 26. April 2018 Schülerinnen ab der Klassenstufe 8 zum Zukunftstag für Mädchen ein. (Foto: Henry Sowinski)
Erstellt: 16. März 2018

Girls‘ Day 2018: Schülerinnen erhalten Einblick in die Welt der Baustoffe und der Medieninformatik

Nach dem Motto »Wissenschaft zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen« lädt die Bauhaus-Universität Weimar am 26. April 2018 Schülerinnen ab der Klassenstufe 8 zum Zukunftstag für Mädchen ein. Auf dem Programm stehen naturwissenschaftlich-technische Experimente aus den Studienrichtungen Bauingenieurwesen und Medieninformatik.

mehr
Erstellt: 13. März 2018

Materialforschung: LEG und MFPA laden zum 16. Thüringer Werkstofftag in Weimar

Unter dem Motto »Werkstoffforschung und -anwendung« findet am 16. März 2018 der Thüringer Werkstofftag im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar statt. Erwartet werden rund 200 Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung. Im Fokus der Tagung stehen aktuelle Trends und Entwicklungen zum Thema »smarte Materialien« auf den Gebieten Bauwirtschaft, Maschinenbau und Medizintechnik bis hin zur Optik.

mehr
  • vorherige
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv