Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Heinricht Söbke, Anne Krause und Carolin Schwarz testen die App »AugView« in der Amalienstraße. Fotografiert von Thomas Müller.
Erstellt: 11. Juli 2018

summaery2018 – Studierende präsentieren Zukunftsvisionen zur technischen Infrastruktur

Wie können realitätserweiternde, computergestützte Applikationen im Ingenieurwesen eingesetzt werden? Bachelorstudierende der Fakultät Bauingenieurwesen erarbeiteten hierzu im aktuellen Sommersemester mehr als 100 Konzepte. Eine Auswahl der besten Ideen ist im Rahmen der summaery2018 als Fotoausstellung im Foyer der Mensa in der Marienstraße 15 zu sehen.

mehr
Erstellt: 07. Juli 2018

Medienbericht: Prof. Könke über Erdbebensicheres Bauen

Am 7. Juli 2018 veröffentlichte die Mitteldeutsche Zeitung einen Artikel zum Thema Erdbebengerechten Bauen. Als Experte gibt Prof. Könke eine Einschätzung zum Gefahrenrisiko bei Neubau und Sanierung ab.

mehr
Erstellt: 06. Juli 2018

Masterstudierende präsentieren Nutzungskonzepte für die Otto-Dorfner-Werkstatt in Weimar

Das einstige Wohn- und Geschäftsgebäude des Bauhaus-Lehrers für Buchbinderei wurde jahrelang als Ausstellungsfläche genutzt. Anlässlich des bevorstehenden Verkaufs entwickelten 23 Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen vier mögliche Nachnutzungskonzepte. Präsentiert werden die Ergebnisse am 10. Juli 2018 ab 11 Uhr im Hörsaal 1 in der Coudraystraße 11A. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

mehr
Erstellt: 05. Juli 2018

Medienbericht: Prof. Kraft über Lebensmittelabfälle als Ressource

Beitrag aus der TLZ vom 5. Juli 2018 über das ungenutzte Potenzial bei der Verwertung von Bioabfällen.

mehr
Erstellt: 27. Juni 2018

Impressionen von der Exkursionswoche 2018

Vom 22. bis 25. Mai 2018 fand erstmalig eine zentrale Exkursionswoche an der Fakultät Bauingenieurwesen statt. In diesem Rahmen wurden für die Studierenden zwei Semester-Exkursionen vom F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde sowie vom Institut für Strukturmechanik organisiert.

mehr
Erstellt: 18. Juni 2018

Wanderausstellung »Bauten der Ostmoderne« zu Gast im Hörsaalgebäude

Vom 20. Juni bis 15. Juli 2018 gastiert die Fotoausstellung zum Leben und Wirken von HP-Schalenerfinder Herbert Müller im Foyer der Marienstraße 13, 99423 Weimar. Gezeigt werden Sonderbauten der 60er und 70er Jahre aus der Ideenschmiede des VEB Ingenieurbüro des Bauwesens Halle. Die offizielle Eröffnung findet um 14.45 Uhr im Rahmen des IKI-Tages statt.

mehr
Erstellt: 15. Juni 2018

Gastvortrag: Wirksamkeit von Büro- und Arbeitswelten

Am 19. Juni 2018 lädt die Professur Immobilienwirtschaft und -Management alle Interessierten um 18.30 Uhr in den Hörsaal 3, Coudraystraße 13B, zu einem Expertenvortrag von designfunktion Berlin GmbH. Referent Ralf Tiedtke präsentiert aktuelle Forschungserkenntnisse zur Bedeutung von Arbeitswelten in Bezug auf die strategischen Ziele von Unternehmen.

mehr
Erstellt: 11. Juni 2018

Bauhaus-Universität Weimar auf der Cebit 2018 in Hannover

Vom 11. bis 15. Juni 2018 präsentieren die Fakultäten Bauingenieurwesen und Medien auf der IT-Messe einen interdisziplinären Ansatz zur Überwachung und Instandhaltung von Bauwerken. Im Fokus steht die automatisierte Erfassung, Speicherung, Auswertung und Visualisierung von Bauwerksdaten mithilfe digitaler Technologien.

mehr
Erstellt: 06. Juni 2018

Praxisbericht zum Thema »Höhenarbeiten an Infrastrukturbauwerken«

Wie können teilautomatisierte Verfahren bei der Wartung und Instandsetzung von Seilbauwerken eingesetzt werden? Dieser Fragestellung geht Dipl. Ing. (FH) Carsten Zimmermann von der Firma Alpin Technik und Ingenieurservice GmbH im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe am 14. Juni 2018 nach. Anhand von Beispielen stellt er innovative Lösungen aus der Praxis vor. Alle Interessierten sind herzlich um 17 Uhr in die Marienstraße 13, Hörsaal A, eingeladen!

mehr
Erstellt: 28. Mai 2018

Fotoausstellung »Augmented Pictures of Infrastructure«

Vom 28. Mai bis 01. Juni präsentieren Bachelor-Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen im Foyer der Universitätsbibliothek Zukunftsvisionen zur technischen Infrastruktur. Thematisiert werden realitätserweiternde, computergestützte Anwendungen im Ingenieursbereich. Die besten Beiträge werden am Mittwoch prämiert.

mehr
  • vorherige
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv