Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 20. November 2019

Medienbericht: Intelligente Werkstoffe erforschen

Am 18. November 2019 verkündete die Carl-Zeiss-Stiftung, dass die Bauhaus-Universität Weimar zur Entwicklung eines leistungsfähigen »Beton 2.0« bis 2025 mit rund 4,3 Millionen Euro gefördert wird. Ziel ist es, neue Materialkombinationen zu erforschen, die den steigenden Anforderungen an die Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit der Verkehrsinfrastruktur gerecht werden. Projektleiter ist Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig von der Professur Werkstoffe des Bauens.

mehr
Erstellt: 19. November 2019

Auftakt der Veranstaltungsreihe »BauMusik mit Live-Jazz«

Im Rahmen eines Seminars veranstalten die Professur Baumanagement und Bauwirtschaft sowie Studierende der Bauhaus-Universität Weimar in diesem Wintersemester erstmalig die Vortragsreihe »BauMusik mit Live-Jazz«.

mehr
Erstellt: 18. November 2019

Impressionen zur Langen Nacht der Wissenschaften 2019

»Lange Nacht der Wissenschaften 2019« – Zahlreiche Menschen besuchten unterschiedliche Standorte der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 15. November 2019

Gastvortrag: »Advisory Services – Innovative solutions across the whole asset lifecycle«

Im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe stellen Jörg Obergfell und Christopher Jaecksch am kommenden Donnerstag, den 21. November 2019, das international tätige Planungs- und Beratungsunternehmen Arup vor. Interessierte sind herzlich um 17 Uhr in die Marienstraße 13, Hörsaal C, eingeladen.

mehr
Foto Besuch Ministerpräsident Bodo Ramelow zur Preiswürdigung »Ausgezeichneter Ort 2019«
Erstellt: 13. November 2019

Ministerpräsident Bodo Ramelow würdigt »Sensoriklabor für das Bauwesen 4.0«

Im Labor für Bauwerkssensorik und Datenanalyse erarbeiten Studierende und Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar digitale Lösungen für das Bauwesen der Zukunft. Am 13. November wurde das Innovationsprojekt offiziell von der Standortinitiative »Deutschland – Land der Ideen« gemeinsam mit Thüringens Ministerpräsident und der Thüringer Staatskanzlei sowie der Deutschen Bank in Weimar als »Ausgezeichneter Ort 2019« geehrt.

mehr
Erstellt: 12. November 2019

Feierliche Graduierung der Fakultät Bauingenieurwesen

Am Samstag, den 9. November 2019 wurden rund 140 Absolventinnen und Absolventen des Studienjahres 2018/19 im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar geehrt und mit einem Festakt symbolisch in den nächsten Lebensabschnitt entlassen. Drei herausragende Bachelor- und Masterarbeiten erhielten zudem Auszeichnungen mit einem Gesamtwert in Höhe von 1300 Euro Preisgeld.

mehr
Erstellt: 28. Oktober 2019

Verkehrssicherheit auf Schulwegen

Wie kann der Schulweg für die Kinder der Martin-Luther-Grundschule in Eisenberg sicherer gestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich Lena Klopfstein (B.Sc.) im Rahmen ihrer Studienarbeit an der Professur Verkehrssystemplanung. Erste Lösungsansätze wurden bereits von der Stadtverwaltung aufgegriffen, wie lokale Medien berichten.

mehr
Erstellt: 24. Oktober 2019

»Kompetenzzentrum für Gipsersatzstoffe« in Thüringen geplant*

Die Bundesregierung und der Freistaat Thüringen planen die Ansiedlung eines »Kompetenzzentrums für Gipsersatzstoffe«. Für ein solches Forschungsinstitut habe das Bundesumweltministerium die Finanzierung einer Machbarkeitsstudie zugesagt, erklärte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee heute in Nordhausen. Die Kosten dafür beliefen sich auf rund 240.000 Euro. Bei einem positiven Votum, das bis Ende kommenden Jahres vorliegen solle, würde der Bund den Großteil der Kosten für das Kompetenzzentrum tragen. Nach Auffassung von Tiefensee solle das Institut an den Standorten Weimar und Nordhausen aufgebaut werden, um die dort vorhandenen Forschungsstrukturen zu nutzen.

mehr
Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck wurde an der Fakultät Bauingenieurwesen einstimmig in seinem Amt als Dekan bestätigt. (Foto: Matthias Eckert)
Erstellt: 23. Oktober 2019

Neue Fakultätsleitungen an der Bauhaus-Universität Weimar

In den vier Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar sind neue Fakultätsleitungen gewählt worden. Die Dekane werden vom Präsidenten bestellt und leiten in den kommenden drei Jahren die Geschicke der Fakultäten.

mehr
Erstellt: 22. Oktober 2019

Gastvortrag: »Konventioneller Tunnelbau heute - Innovativ wie nie«

Im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe stellt Dipl.-Ing. (TU) Hilmar Fewson, Bereichsleiter der Baresel Tunnelbau GmbH, am kommenden Donnerstag, den 24. Oktober 2019, spannende Projekte aus dem Tiefbau vor. Interessierte sind herzlich um 17 Uhr in die Marienstraße 13, Hörsaal C, eingeladen.

mehr
  • vorherige
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv