Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 30. Juli 2012

Studierendengruppe entwickelt System für Abfallentsorgung in der mongolischen Stadt Darkhan

Ab Anfang August ist ein (Nachwuchs-)Wissenschaftlerteam, bestehend aus vier Studierenden der Umweltingenieurwissenschaften, Urbanistik oder Medien der Bauhaus-Universität Weimar sowie vier mongolischen Studierenden in der mongolischen Stadt Darkhan, um die Abfallentsorgung in den Stadtrandgebieten zu untersuchen. Bislang werden Bioabfälle, welche in Industrieländern bereits seit langem als Ressource verwendet werden, in Darkhan noch keiner weiteren Verwertung, z.B. in Biogasanlagen, zugeführt.

mehr
Erstellt: 18. Juli 2012

Preis der Summaery 2012 »Brückenschlag«

Zur Summaery 2012 hat die Fakultät erstmalig den Preis der Summaery »Brückenschlag« ausgelobt. Damit wurden am 15. Juli 2012 studentische Arbeiten und Projekte prämiert, die durch innovative Ansätze, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie experimen

mehr
Erstellt: 18. Juli 2012

Zwei Absolventen des F.A. Finger-Instituts der Bauhaus-Universität Weimar erhalten Förderpreis

In diesem Jahr verlieh die dornburger zement GmbH & Co. KG am 12. Juli 2012 den Förderpreis dornburger zement an Master of Science Susann Dietsch und Master of Science Johannes Mahner. Die beiden Absolventen des F.A. Finger-Institutes für Baustoffkunde

mehr
Pokale zum Preis der summaery2012 Brückenschlag«, Brückepfeilern aus Beton gegossen, (Foto: Candy Welz)
Erstellt: 15. Juli 2012

Preis der summaery2012 »Brückenschlag« verliehen

Zur Summaery 2012 hat die Fakultät erstmalig den Preis der Summaery »Brückenschlag« ausgelobt. Damit wurden am 15. Juli 2012 studentische Arbeiten und

mehr
Erstellt: 09. Juli 2012

Fakultät Bauingenieurwesen verleiht Ehrendoktorwürde an Prof. Dietrich Hartmann und Prof. Wilfried B. Krätzig

mehr
Erstellt: 09. Juli 2012

Fakultät Bauingenieurwesen verleiht Ehrendoktorwürde an Prof. Dietrich Hartmann und Prof. Wilfried B. Krätzig

Am 6. Juli 2012 wurde Prof. em. Dr.-Ing. habil. Dietrich Hartmann und Prof. em. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E.h. Wilfried B. Krätzig im Rahmen eines Festaktes durch d

mehr
Erstellt: 29. Juni 2012

Über die Zukunft der Heimvernetzung

Professor der Bauhaus-Universität Weimar stellt Studie zur gesamtwirtschaftlichen Bedeutung intelligenter Vernetzung vor

mehr
Erstellt: 11. Juni 2012

Fakultät Bauingenieurwesen verleiht Ehrendoktorwürde an Dr. Luis Diaz

mehr
Erstellt: 11. Juni 2012

DFG-Förderatlas 2012: Bauhaus-Universität Weimar auf Platz fünf auf dem Gebiet Bauwesen und Architektur

Im jüngsten Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erreicht die Bauhaus-Universität Weimar erneut einen Spitzenplatz auf dem Forschungsfeld Bauwesen und Architektur (BAU).

mehr
Erstellt: 05. Juni 2012

Fakultät Bauingenieurwesen verleiht Ehrendoktorwürde an Dr. Luis Diaz

mehr
  • vorherige
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv