Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 19. Mai 2010

Fischwanderung und Wasserkraftnutzung - Einladung zur Regionalkonferenz

Forschungsprojekt an der Bauhaus-Universität Weimar untersucht ökologische Durchgängigkeit der Neiße

mehr
Erstellt: 09. April 2010

Weimarer Wissenschaftler untersuchen die Auswirkungen des Chile-Erdbebens: Einladung zum Hintergrundgespräch

mehr
Erstellt: 23. März 2010

Weimarer Erdbebenexperten zum Einsatz in Chile

Wissenschaftler der Fakultät Bauingenieurwesen untersuchen Schadensausmaß an Gebäuden

mehr
Erstellt: 12. März 2010

Chancen und Möglichkeiten von öffentlich-privaten Partnerschaften diskutieren

"10. Betriebswirtschaftliches Symposium Bau“ an der Bauhaus-Universität Weimar erwartet über 700 Experten zum Thema Public Private Partnership in Weimar.

mehr
Frank Kiesewetter, Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 12. März 2010

Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar erhält Förderpreis des Deutschen Verbandes für Facility Management

Bereits zum 13. Mal hat der Deutsche Verband für Facility Management e.V. (German Facility Management Association - GEFMA) gestern, am 11. März 2010, auf der internationalen Fachmesse Facility Management 2010 in Frankfurt seinen Förderpreis für Hochsc

mehr
Erstellt: 10. März 2010

Angenehmes Raumklima, niedrige Energiekosten und Lärmschutz wichtigste Bedürfnisse von Mietern

In einer repräsentativen, deutschlandweiten Studie wurde an der Professur Bauphysik der Bauhaus-Universität Weimar untersucht, worauf Mieter und Eigentümer in ihrem Wohnraum besonderen Wert legen. Erstmals wurde die Relevanz einzelner Wohnkriterien von

mehr
Erstellt: 10. März 2010

Jetzt neu: Ingenieurwissenschaftlicher Tag an der Bauhaus-Universität Weimar

Zum ersten Mal lädt die Fakultät Bauingenieurwesen am 11. März 2010 Weimarer Schülerinnen und Schüler zum „Ingenieurwissenschaftlichen Tag“ mit Vorlesungen, Experimenten und jeder Menge Spaß an Ingenieurwissenschaften ein.

mehr
Erstellt: 25. Februar 2010

Call for Papers: Tagung “Nutzerorientierte Bausanierung”

Tagung an der Bauhaus-Universität Weimar zeigt Chancen und Möglichkeiten einer nutzerorientierten Herangehensweise bei der Sanierung von Gebäuden auf.

mehr
Erstellt: 24. Februar 2010

Aktuelle Verkehrslagen im Stadtverkehr besser voraussagen: Bauhaus-Universität Weimar stellt Instrumentarium für Qualitätsanalysen im städtischen Verkehr auf der CeBIT 2010 vor

Mit dem Forschungsprojekt „MOSAIQUE“ präsentiert sich die Professur Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Fakultät Bauingenieurwesen auf der diesjährigen CeBIT vom 2. bis zum 6. März 2010.

mehr
Erstellt: 11. Februar 2010

Bauhaus-Universität Weimar auf der Build IT 2010

Professur Informatik im Bauwesen präsentiert „OPEN IFC TOOLS“ auf dem Gemeinschaftsstand „Forschung für die Zukunft“

mehr
  • vorherige
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv