Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 09. Oktober 2009

Forum stellt neueste Entwicklungen in den Bereichen Wärmebehandlung und Schweißprozesse vor

Am 22. und 23. Oktober 2009 treffen sich Experten an der Bauhaus-Universität Weimar, um im Rahmen des dritten SYSWELD-Forums aktuelle Trends auf dem Gebiet der Fügetechnik zu diskutieren.

mehr
Erstellt: 08. Oktober 2009

Gold für Geomechanik

Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar erhält renommierten Leopold Müller Preis der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik

mehr
Erstellt: 01. Oktober 2009

Neue Simulationstechnologien sorgen für mehr Sicherheit

Im Rahmen des Workshops „Technology and Society“ kommen am 8. und 9. Oktober 2009 hochrangige Wissenschaftler an der Bauhaus-Universität Weimar zusammen, um der Frage nachzugehen, wie Simulationstechnologien das Leben zukünftig sicherer gestalten k

mehr
Erstellt: 16. September 2009

Zur Zukunft der Baustoffe in Forschung und Praxis – 17. Internationale Baustofftagung „ibausil“

Zum 17. Mal treffen sich vom 23. bis 26. September 2009 Baustoffexperten aus der ganzen Welt zur Internationalen Baustofftagung "ibausil" in Weimar. Die "ibausil" zählt auf dem Baustoffsektor zu den bedeutendsten Kongressen im deutsch

mehr
Erstellt: 15. September 2009

Bauhaus-Universität Weimar im Spitzenfeld des neuen Förder-Rankings der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Im neuen Förder-Ranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), das den bundesweiten Wettbewerb der Hochschulen um Fördermittel der DFG abbildet, erzielt die Bauhaus-Universität Weimar einen der vorderen Plätze im Fachgebiet Architektur und Bauwes

mehr
Erstellt: 07. September 2009

Naturwissenschaft hautnah

Zum zehnten Mal lernen Weimarer Schülerinnen und Schüler beim Naturwissenschaftlichen Tag am 10. September 2009 aktuelle ingenieurwissenschaftliche Forschungsgebiete kennen.

mehr
Erstellt: 02. September 2009

Noch Plätze frei: zum Start des Studienganges Baustoffingenieurwissenschaft bietet sich die einmalige Gelegenheit zur Besichtigung des Jagdbergtunnels

Zwei Termine im Frühherbst stehen wissbegierigen Abiturienten und spät entschlossenen Studienanfängern zur Verfügung, um sich einen Einblick in den Studiengang Baustoffingenieurwissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar zu verschaffen. Jeweils 20

mehr
Erstellt: 14. August 2009

Komm mit zum Abenteuer Baustoffe

Fakultät Bauingenieurwesen bietet Schnupperexkursion an

mehr
Erstellt: 13. August 2009

Bauphysik online studieren

Informationsveranstaltung des weiterbildenden Studiums eLearning Bauphysik

mehr
Erstellt: 29. Juli 2009

Einladung zum Pressegespräch und Besichtigungstermin: Neues Elektronenmikroskopie-Labor an der Bauhaus-Universität Weimar

High-Tech-Instrumente für Baustoffforschung

mehr
  • vorherige
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • nächste

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv