Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Professur Städtebau

    Dr. Steffen de Rudder

  • Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Aktuelles
  • Profil
  • Lehre
  • Stadtraum + Mobilität
  • Bahnhof
  • Nachhaltigkeit
  • Campus Umbau
  • Projekte
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

Exkursion Leipzig

Foto: Leopold Jägerhuber, 2015.
Foto: Felix Leininger, 2015.
Foto: Ria Roberg, 2015.
Foto: Ria Roberg, 2015.
Foto: Mariana Zollino, 2015.
Foto: Jasper Andresen, 2015.
Foto: Jasper Andresen, 2015.
Foto: Maximilian Borchardt, 2015.
Foto: Maximilian Borchardt, 2015.
Foto: Henriette Dietrich, 2015.
Foto: Henriette Dietrich, 2015.
Foto: Magdalena Drag, 2015.
Foto: Luisa Geldbach, 2015.
Foto: Jesko Hammersen, 2015.
Foto: Jesko Hammersen, 2015.
Foto: Jesko Hammersen, 2015.
Foto: Alexandra Höng, 2015.
Foto: Lea Holtmannspötter, 2015.
Foto: Lea Holtmannspötter, 2015.
Foto: Cornelius Hutfless, 2015.
Foto: Cornelius Hutfless, 2015.
Foto: Cornelius Hutfless, 2015.
Foto: Henriette Dietrich, 2015.
Foto: Doreen Kursawe, 2015.
Foto: Doreen Kursawe, 2015.
Foto: Indira Listiyanto, 2015.
Foto: Hikari Masuyama, 2015.
Foto: Hikari Masuyama, 2015.
Foto: Ria Roberg, 2015.
Foto: Ria Roberg, 2015.
Foto: Helen-Maja Rudolph, 2015.
Foto: Helen-Maja Rudolph, 2015.
Foto: Caner Rafael Schäwel, 2015.
Foto: Cosima Zita Seichter, 2015.
Foto: Cosima Zita Seichter, 2015.
Foto: Cosima Zita Seichter, 2015.
Foto: Mariana Zollino, 2015.
Foto: Mariana Zollino, 2015.
Foto: Julia Weber, 2015.
Foto: Sophie Weber, 2015.
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv