Station Walk

Vom Hauptbahnhof zur Bauhaus-Universität

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, trafen sich die Studierenden um 15:15 Uhr am Weimarer Hauptbahnhof zu einem besonderen Feldstudium. Gemeinsam mit Pascal Cornips von Benthem Crouwel Architects erkundeten sie in vier Gruppen die Strecke vom Bahnhof zur Bauhaus-Universität – jede Gruppe mit einem anderen Verkehrsmittel: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus und mit dem Auto.

Während der unterschiedlichen Wegstrecken dokumentierten die Studierenden ihre Erfahrungen in einem detaillierten Logbuch. Erfasst wurden die Wegelänge und -zeit, eventuelle Umstiege, bauliche und verkehrstechnische Hindernisse sowie die subjektive Stimmung während der Fahrt. Fotografische Aufnahmen hielten charakteristische Situationen und Perspektiven fest. Jede Gruppe bewertete abschließend die spezifischen Vor- und Nachteile ihres Verkehrsmittels.

Diese praktische Erfahrung bildete die Grundlage für den anschließenden Vortrag und Austausch mit Pascal Cornips. Die unterschiedlichen Mobilitätsperspektiven ermöglichten einen direkten Vergleich der Qualitäten und Herausforderungen verschiedener Fortbewegungsarten – eine zentrale Fragestellung für die Gestaltung klimafreundlicher urbaner Mobilität und ein wichtiger Ausgangspunkt für die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema Bahnhofsgestaltung.