Dr.-Ing. Antonia Herten

2018 Promotion "Zwischennutzung in der Projektentwicklung"
seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin
2014 Master Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
seit 2013 selbstständige Tätigkeiten
2013 - 2014 wissenschaftliche Hilfskraft
2011 - 2012 ETH Zürich Architektur
2010 - 2011 Praktikum David Chipperfield Architects
2010 Bachelor Architektur
weitere Praktika bei e2a Zürich, airchitekten Kreuzlingen, Architekt Ferdinand Heide Frankfurt am Main, Architekt Ludwig Dieser Bad Homburg, AFX Financial News London
Dipl.-Ing. Architektin Kristina Hoffmann

1991-1998 Studium der Architektur an der HAB Weimar/ Bauhaus-Universität
seit 1998 angestellte Tätigkeit als Architektin in Weimar und Hannover
seit 2002 Mitglied der Architektenkammer Thüringen
seit 2005 selbstständige Tätigkeit im eigenen Büro dasarchitektur.KONTOR
seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur
seit 2010 Lehrtätigkeit für die Knoten Weimar GmbH im Fachbereich Bauwirtschaft
seit 2010 Lehrtätigkeit für die Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (Weiterbildungsinstitut der Bauhaus-Universiät) in den Fachbereichen Projektentwicklung und Spezialimmobilie Gastronomie
Forschungsvorhaben: Der Gastro-Score - immobilienwirtschaftliche Risikoanalyse von gastronomisch genutzten Flächen
Dr.-Ing. Renate Krause

1995–2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur
Schwerpunkt: Gesundheitsbau
Dipl.-Ing. Bert Liebold

2007–2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur
Schwerpunkte: Projektentwicklung, Flächen und Kosten, HOAI, Standort- und Marktanalyse, Spezialimmobilie Hotel
Promotionsvorhaben: Bauwirtschaft als komplexes System
2006–2009 Bauhaus-Gesellschaft, Rating des Panels Immobilienportfolio aller deutschen offenen Immobilienfonds
seit 2006 Lehraufträge zur Projektentwicklung, Weiterbildungsakademie Weimar
2006–2007 fassadeplus, Software-Entwicklung zur Gebäudesimulation, Förderung durch neudeli
seit 2005 nplus Projektsteuerung Projektentwicklung Beratung
seit 2004 percussion+m, Events und Teambildung
1997–2003 Architekturstudium, Bauhaus-Universität Weimar
Dipl.-Ing. Architekt BDA Karsten Graw

2005–2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur
Schwerpunkte: AVA, Kostenermittlung, HOAI