Das planning.pattern.game basiert auf Konzept von Christopher Alexander. Aus einer Liste an Regeln (Pattern) werden im Spielverlauf die jenigen ausgewählt, welche die Situation eines zu bearbeitenden städtebaulichen Entwurfs am besten wiedergeben.Sind diese einmal festgelegt, wird untersucht in wie weit sich der Entwurf innerhalb diese Regelwerks bewegen kann, bzw.wie sich der Entwurf verhält sollte man eine dieser Regeln ändern.
Es gibt grundsätzlich zwei Arten das Set zu verwenden. Das Spiel richtet sich hauptsächlich an Studenten der Stadtplanung, Architektur & Landschaftsplanung, aber auch an alle Interessierten.