Die Architektur des Pavillons lehnt sich sowohl in der Form des Grundrisses, als auch in der Gestalt der Fassaden & Dachabwicklung an das Erscheinungsbild von Isobaren an, die Wind bzw.Im Inneren zonieren die vier Mobileelemente den Raum in vier Bereiche, durch die der Besucher während seines Besuches geleitet wird.
Der Windpavillon kann durch die verschiedenen thematischen Zonen, zusammen mit der Möglichkeit, den Besuchern weitere Daten und Fakten des Ursprungsortes des Winds zu vermitteln, als Informationsort rund um das Thema Wind dienen und ist im Rahmen von Veranstaltungen im Bereich Umweltschutz vorstellbar.