Bauhaus-Universität Weimar
  1. Architecture and Urbanism
  2. Urban Planning and Urban Design I
  3. Teaching
  4. Semester projects

Semester projects

Wintersemester 2020/2021

Straße des 18. Oktober

Leipzig: Straße des 18. Oktober - Städtebaulicher Entwurf für eine lädierte Prachtstraße, Entwurf MA  

Stadtpuzzle - Entwurf

Studentischer Wettbewerb: Berlin-Nordost - Experimenteller Wohnungsbau, Entwurf MA

Referenzen - Seminar

Referenzen: Stadtraum, Wohnungsbau und Mobilität, Blockseminar MA

Reanimate the Dinosaur

Urban Design Hackathon - 24h online workshop for international students from four European universities

Linear spaces - Seminar

Reading urban structures - open linear spaces, Seminar MA

Sommersemester 2020

Kontext www - Entwurf

Keine Exkursion, keine Ortsbegehung, kein Kontakt – wie funktioniert Städtebau ohne Stadt? -  Entwurf BA

Einführung in den Städtebau

Grundprinzipien der Stadt und des Städtebaus - Vorlesung BA

Wintersemester 2019/20

Zingst - Entwurf

Stadtumbau Ostseebad Zingst - Entwurf MA

Overtourism - Seminar

Nachhaltiger Tourismus, Stadtraum und Neue Urbane Mobilität - Seminar MA

Augmented City - Seminar

Augmented City - Seminar MA Arch. und Urb.

Stadtgeschichte - Vorlesung

Geschichte der Stadt und des Städtebaus - Vorlesung MA Arch. und Urb.

Urban Studies - Vorlesung

Introduction to Urban Studies - Lecture Series MA Urb

Sommersemester 2019

Hamburg - Entwurf

Hamburg Elbbrücken
Hafenquartier Grassbrook - Entwurf BA+U

Stadtfotografie - Seminar

Das Bild der Stadt.
Theorie und Praxis der Stadtfotografie
Seminar Master K+G sowie A+U

Urban Horizons - Seminar

Urban Horizons
Seminar MA Urb + Arch

Introduction to Urban Design

The weekly lecture introduces basic principles of a city and urban design.

more

Wintersemester 2018/19

Leipzig - Entwurf

Den Ring neu erfinden
Leipziger Promenadenring: Verkehrsraum wird Stadtraum - Entwurf MA

Stadtring - Seminar

Der Stadtring als räumliche Typologie
Seminar BA

Le Corbusier - Seminar

Theories of urban design: Reading Le Corbusier - Seminar MA

Contextualizing Le Corbusier

A seminar to provide a context for the
understanding of Le Corbusiers writings

Sommersemester 2018

Potsdam - Entwurf

Potsdam Speicherstadt:
Wohnen zwischen Havel und Hauptbahnhof
Städtebaulicher Entwurf
Bachelor A+U

Rethinking Classics

Rethinking classics
Analyse, understand and improve the big ideas of urban design
Master A+U

Introduction to Urban Design

The weekly lecture introduces basic principles of a city and urban design.

more

Wintersemester 2017/18

Lutherplatz Halle - Entwurf

Studentischer Wettbewerb für ein neues Wohngebiet in Halle

Referenzen - Seminar

Referenzen für einen innerstädtischen Wohnungsbau

Robert Venturi - Seminar

Theories of Urban design: Reading Robert Venturi

Sommersemester 2017

Berlin - Entwurf

Dicht, zentral und bezahlbar:
Wohnungsbau am Berliner Hauptbahnhof
Städtebaulicher Entwurf
Bachelor A+U

Kirschbachtal - Entwurf

Wohnkomplex Kirschbachtal:
Abriss oder Umbau? - Einzelansicht
Städtebaulicher Entwurf
Bachelor A+U

Bewegtes Land - Seminar

Entwurfsseminar in Zusammenarbeit mit Fakultät Medien
MA Architektur

Introduction to Urban Design

The weekly lecture introduces basic principles of a city and urban design.

more

Wintersemester 2016/17

Frankfurt - Entwurf

Brexit-Banker suchen Zuflucht
Wohnungsbau am Frankfurter Ostbahnhof
Städtebaulicher Entwurf
MA Architektur

Referenzen - Seminar

Dicht, hybrid, gemischt: Referenzen für einen urbanen Wohnungsbau
Blockseminar (entwurfsbegleitend)
MA Architektur

Jane Jacobs - Seminar

Theories of urban design: Reading Jane Jacobs
Seminar
MA Architektur und Urbanistik

Rudolstadt v.2 - Entwurf

Städtebaulicher Entwurf Master Architektur

Sommersemester 2016

Venice - Design

Urban Design: Bachelor Architecture und Urban Studies

more

Rudolstadt - Design

Urban Design: Master Architektur

more

Introduction to Urban Design

The weekly lecture introduces basic principles of a city and urban design.

more

New Urban Mobility - Seminar

Master Architektur und Urbanistik

Wintersemester 2015/16

Leipzig Central - Entwurf

Wie ein modernes Wohnquartier aussehen kann, das zugleich grün und großstädtisch ist, Platz und Dichte bietet, für alle Wohnformen offen und gleichzeitig bezahlbar

Exkursion Leipzig

Stadtbausteine und Mobilität
Dreitägige Exkursion nach Leipzig von Mo, 9. bis Mi, 11. November 2015

Ro.Experiment - Entwurf

Neues Wohnen, Neue Mobilität, Neuer Stadtraum - Aufgrund des historischen Wertes und der hohen Grundstückspreise im europäischen Stadtzentrum, waren die

New Urban Mobility

Verkehrsraum wird städtischer Raum
Seminar BA+U

Theories of urban design

Reading Rem Koolhaas
Seminar MA+U

Sommersemester 2015

Leipzig Gohlis

Auf dem Gelände der Train-Kaserne und des Motorenwerks der Sowjetarmee in Leipzig-Gohlis soll auf 20 Hektar ein neues Wohnquartier mit ca. 1.200

Das Ziel ist der Bau! - Entwurf

Gegenstand des Projektes ist ein Pavillon, der innerhalb eines Semesters geplant, konstruiert und gebaut werden soll. Der etwa 35 qm große Einraum, ein elementar einfaches und

Einführung in den Städtebau

Die wöchentliche Vorlesung beschäftigt sich mit den Grundprinzipien der Stadt und des Städtebaus. Es geht um Stadtstruktur und städtischen Raum

Stadtfotografie - Seminar

Das Seminar beschäftigt sich mit zwei Themen: Mit der Stadt, ihren Räumen und ihren Bewohnern – und mit dem Bild der Stadt, erzeugt durch Fotografie. Diese

Stadt/Bewegung/Video

Der Architekturhistoriker Julius Posener schrieb 1963 in einem Aufsatz über Camillo Sitte: Wir gehen „durch die Städte […], von Straße zu Platz, von Platzgruppe zu neuen

Wintersemester 2014/15

Jena Paradies - Entwurf

Jena, das „München des Ostens“, die Super-Boom-Stadt, bei „Handelsblatt“ und „Capital“ ganz oben in den Städte-Rankings, kommt aufs Abstellgleis. Ab 2017 hält hier mehr

Ein Bauhaus für die Schule

Planen und Bauen mit Kindern
Ziel des Projekts sind Planung, Entwurf und Bau eines temporären Info- und Werkstattpavillons ("Bau-Haus") auf mehr

Poetry and Politics of Walking

This seminar aims to explore the complex and vibrant relation between the pedestrian and the city. We will look at walking as medium of urban perception as well as a mode of mehr

Stadtbausteine - Seminar

Eine wichtige Grundlage des städtebaulichen Entwerfens ist die genaue Kenntnis der Formen und Strukturen der Stadt. Wie eine Sprache verfügt mehr

Exkursion

München ist die am dichtesten besiedelte deutsche Großstadt. Sie wird mit Superlativen beschrieben: höchste Lebensqualität und höchst Mietpreise. Sie gilt als  mehr

Sommersemester 2014

Space Hub Erfurt - Entwurf

Die Stadt im Stundentakt der Bahn
Im Jahr 2017 geht am Erfurter Hauptbahnhof ein neuer ICE-Knoten ans Netz und Erfurt wird Weltstadt. Nach München und

Car Culture Cities - Seminar

For decades the idea of the car-friendly city dominated urban planning. It can be observed that since a couple of years new models of urban mobility are coming up.

Einführung in den Städtebau

Die wöchentliche Vorlesung beschäftigt sich mit den Grundprinzipien der Stadt und des Städtebaus. Es geht um Stadtstruktur und städtischen Raum

Erasmus IP-Summerschool

The Big Reset on Neighbourhood Design
Fresh Design Approaches and New Variations on the Concept of Neighbourhoods
The 10-day European mehr

Wintersemester 2013/14

Nach der autogerechten Stadt

Der Bahnhof als neuer Impulsgeber
Als Le Corbusier 1925 den Plan Voisin aufzeichnete, zeigte er ein Stadt, wie es sie noch nie gegeben

New Urban Mobility

Kopenhagen, Portland, Amsterdam - Was lässt sich von erfolgreichen Mobilitätskonzepten lernen, was lässt sich übertragen?

Kreativer Schulumbau

Gegenstand des Projekts ist die Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts zur partizipativen Umgestaltung eines Schulstandorts

Streetphotography - Seminar

It is through pictures that we perceive the city. Piazza San Marco, el Malecón, or the streets of our hometown? Pictures, mixed

© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar