Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
    Kontakt und Infos
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
    • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

    Suche

    Suchergebnisse

    125 :

    111. Aktuelle_Entwicklungen_bei_den_Sicherheitsnachweisen_im__Erd-_und_Grundbau_02.pdf

     
    : /fileadmin/_migrated/content_uploads/Aktuelle_Entwicklungen_bei_den_Sicherheitsnachweisen_im__Erd-_und_Grundbau_02.pdf
    : 2016-09-14
    … für die Verfahren des Spezialtiefbaus erläutert werden. Vergleichbare Normen wurden als TGL mit großer Präzision in der DDR entwickelt. Aus dem ehemals kreativen Charakter des geotechnischen…  

    112. Kataloge

     
    : /de/universitaet/struktur/zentrale-einrichtungen/universitaetsbibliothek/recherchieren/kataloge/
    : 2025-07-11
    … Klassischer Online-Katalog Aufstellungssystematik und Neuerwerbungen Zeitschriftenverzeichnis TGL-Verzeichnis Verzeichnis der Baukataloge der DDR Nationale und internationale Kataloge Weimarer…  

    113. RGW 1074 - RGW 5621-76

     
    : /de/universitaet/struktur/zentrale-einrichtungen/universitaetsbibliothek/recherchieren/kataloge/tgl-verzeichnis/rgw-1074-rgw-5621-76/
    : 2018-09-24
    … TGL-Nr. Ausgabe Titel RGW 1074 1980-02-00 Meßgeräte. Speisebrücken. Prüfmethoden und –mittel RGW 1077 1979-08-00 Vakuumtechnik. Klassifizierung RGW 1089 1980-04-00 Rotierende elektrische Maschinen.…  

    114. Jahr 1990

     
    : /de/bau-und-umwelt/professuren/stahlbau/publikationen/veroeffentlichungen/jahr-1990/
    : 2015-11-16
    … Leipzig März 1990. Werner, F., Scheider, L.: Vergleich der Stahlbauvorschriften TGL 13500/13503, DIN 18800 und Eurocode  3. In: Beiträge der 20. Informationstagung Metallbau, Weimar…  

    115. Jahr 1990

     
    : /de/bau-und-umwelt/professuren/stahl-und-hybridbau/team/werner/lehrstuhl-publikationen/jahr-1990/
    : 2015-11-16
    … Leipzig März 1990. Werner, F., Scheider, L.: Vergleich der Stahlbauvorschriften TGL 13500/13503, DIN 18800 und Eurocode  3. In: Beiträge der 20. Informationstagung Metallbau, Weimar…  

    116. Freiflaechen_summaery2018_260618.pdf

     
    : /fileadmin/user/uni/hauptseiten/Profil/Veranstaltungen/Veranstaltungen_2018/summaery2018/Freiflaechen_summaery2018_260618.pdf
    : 2018-06-26
    … ns t al l at i onenaufWi es eundPar kpl at zhi nt erVDV K+G,Pr odukt Des i gn,Sus annPaduc h *Podes tGl as hausunddav or ,Pr oj ektPr odukt des i gnBar , K+G,Chr i s t i anWi eger t *12. 7 . .Er öf f nung/Er…  

    117. Infektions-Schutzmassnahmen.pdf

     
    : /fileadmin/user/uni/zentrale_einrichtungen/sicherheitsmgmt/Coronavirus_2020/Infektions-Schutzmassnahmen.pdf
    : 2020-04-27
    …nigern und keine Stoffhandtücher verwenden. 11. Lüften Sie täglich mehrmals alle Arbeitsräume, Empfehlung 4 x tgl. für 5-10 min. 12. Gemeinsam benutzte Gegenstände und Flächen mit handelsüblichem Reiniger (z. B.…  

    118. Kleinkläranlagen

     
    : /de/bau-und-umwelt/professuren/siedlungswasserwirtschaft/forschung/abgeschlossene-projekte/kleinklaeranlagen/
    : 2023-12-05
    … (50 EW oder < 8 m³/d). Die überwiegende Anzahl der Anlagen wurde vor 1990 auf Grundlage der TGL 7762 errichtet. Ihre Reinigungsleistung als mechanische bzw. teilbiologisch arbeitende Anlage entspricht…  

    119. 25FakRat_ProtOT_Anl_110713.pdf

     
    : /fileadmin/user/fak/architektur/hauptseiten/Dateien/protokolle/fakrat/25FakRat_ProtOT_Anl_110713.pdf
    : 2012-07-16
    … m 13. J u li 2011, 13:30 U hr im Ra u m 105, H a u p tge b ä u d e Korrektur vom 21.07.11 Anwesende Mitglieder Fakultätsrat: Prof. Barz-Malfatti Dr. Engelberg-Dockal Dipl.-Ing. Graefe Prof. Meier Herr Protschky,…  

    120. 22FR_Prot_Anl_OT_110413.pdf

     
    : /fileadmin/user/fak/architektur/hauptseiten/Dateien/protokolle/fakrat/22FR_Prot_Anl_OT_110413.pdf
    : 2012-07-16
    … zur 22. Sitzung des Fakultätsrates am 13. April 2011, 13:30 Uhr im Raum 105, Hauptgebäude Anwesende Mitglieder Fakultätsrat: Dr. Engelberg-Dockal Dipl.-Ing. Graefe Frau Hegemann, B.Sc. Prof. Meier Prof. Rudolf…  

    Personensuche

    » Zur Suche im Verzeichnis der Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
    • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
    • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
    • Drucken
    • Per E-Mail versenden
    • Feedback zu dieser Seite
    • Studium

      • Studienangebote
      • Beratungsangebote
      • Kennenlernangebote
      • Studienbewerbung
      • Studienstart
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Moodle
    • Informationen

      • Alumni
      • Beschäftigte
      • Forschende
      • Gäste
      • Lehrende
      • Notfall
      • Presse und Medien
      • Promovierende
      • Studierende
      • Unternehmen
    • Service

      • Pinnwände
      • Lagepläne
      • Sitemap
      • Medienservice
      • Datenschutzerklärung
      • Erklärung zur Barrierefreiheit
      • Impressum
    • Kontakt

      • Kontaktformular
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Sitemap
    • Uni intern
    • TYPO3
    • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
    © 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Sitemap
    • Uni intern
    • TYPO3

    Barrierefreiheit

    Leichte Sprache

    Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

    Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

    Kontrastansicht aktiv

    Kontrastansicht nicht aktiv

    Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

    Darkmode aktiv

    Darkmode nicht aktiv

    Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

    Feedback aktiv

    Feedback nicht aktiv

    Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Beendet Animationen auf der Website

    Animationen aktiv

    Animationen nicht aktiv