

Exkursion zum MDR Landesfunkhaus und MDR Media
Am 14. Januar 2025 erhielten die Bachelorstudierenden des Projektmoduls Medienökonomie: Innovationsmanagement und Medienforschung die Möglichkeit, das MDR Landesfunkhaus und MDR Media in Erfurt zu besuchen. Organisiert von der Professur für Innovationsmanagement und Medien, bot die Exkursion einmalige Einblicke in die vielseitige Welt der Medienproduktion und -forschung.
Im Landesfunkhaus wurden die Studierenden durch zahlreiche Räume und Sets geführt, darunter auch die Produktionsbereiche für das Fernseh- und Kinderprogramm. Besonders eindrucksvoll war der Besuch eines Sets des KIKA sowie u. a. die Einblicke in die Abläufe der Regie und Besonderheiten für Sendungen, wie bspw. für das Thüringen Journal. Auch die Radioproduktion wurde anschaulich vorgestellt, was den Studierenden ein umfassendes Bild der medialen Arbeitsprozesse bot.
Ein weiterer Höhepunkt der Exkursion war die Präsentation durch Sören Dahnke und Mandy Frömmel von MDR Media. Sie gaben spannende Einblicke in die Arbeit ihres Teams, stellten die Mitteldeutsche Markenstudie vor und erläuterten die Bedeutung praktischer Medienforschung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Die Exkursion bot nicht nur wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit des MDR und MDR Media, sondern ermöglichte auch einen intensiven Austausch zwischen den Studierenden und den Verantwortlichen vor Ort. Unser besonderer Dank gilt Sören Dahnke, Mandy Frömmel und dem gesamten Team des MDR für ihre Offenheit und die inspirierenden Gespräche.
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft ähnliche Exkursionen und Austausche durchzuführen, da sie eine ideale Möglichkeit bieten, Theorie und Praxis auf spannende Weise zu verbinden und unseren Studierenden praxisnahe Einblicke in die Medienwelt zu ermöglichen!