News

Erstellt: 01. Oktober 2025

DGPuK-Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie 2025 in Salzgitter

Die Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) fand vom 17. bis 19. September 2025 an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Salzgitter statt. Wie bereits im Vorjahr war der Fachbereich Medienmanagement der Bauhaus-Universität Weimar stark vertreten.

Von der Professur Innovationsmanagement und Medien nahmen Marie Beßner, Sebastian Cramer und Paul Muschiol teil. Außerdem waren die externen Doktoranden von Prof. Dr. Reinhard Kunz, David Simões und Katja Leifheit (Hochschule der Medien Stuttgart), vertreten. Darüber hinaus nahm auch Maxi Rauch von der Juniorprofessur Digitale Ökonomien an der Tagung teil und präsentierte einen Literaturüberblick über Plattformen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Sebastian Cramer präsentierte ein Projekt zu den Strategien zur Nutzerbindung bei Streaming-Diensten, an welchem er gemeinsam mit Dr. Verena Telkmann und Prof. Dr. Christian Zabel (beide TH Köln) sowie Prof. Dr. Reinhard Kunz arbeitet. Zudem stellte Marie Beßner ein auf ihrer Masterarbeit basierendes Projekt vor, in dem sie den Zusammenhang zwischen Social-Media-Communities wie BookTok und Bookstagram und dem kommerziellen Erfolg von Büchern untersucht.

Ein besonderer Dank gilt den Gastgebern – allen voran Prof. Dr. Harald Rau und Prof. Dr. Marc-Christian Ollrog sowie ihrem Team – für die hervorragende Organisation der Tagung.