News

Erstellt: 01. September 2025

„Zwischen Magie und Handwerk"

Die Episode lädt dazu ein, Lehre als Suchbewegung zwischen Nervosität und Neugier zu begreifen – als Praxis, die vom Ausprobieren ebenso lebt wie von Struktur. Im Gespräch zwischen Dr. Simon Frisch und Maxi-Josephine Rauch geht es um persönliche Erfahrungen, didaktische Fragen und die Momente, in denen Handwerk und Begeisterung eine eigene Magie entfalten.

Über den Podcast:

Zwischen Magie und Handwerk ist ein Gesprächsformat rund um das Thema Hochschullehre an der Bauhaus-Universität Weimar. Gastgeber Dr. Simon Frisch - Vizepräsident für Lehre und Studium - spricht in jeder Folge mit Lehrenden oder Lernenden der Universität. Die 45-minütigen Folgen orientieren sich am Rhythmus einer Lehrveranstaltung und verstehen sich als offene Erkundung: von didaktischen Ansätzen und Lehrformaten, vom Gelingen und Scheitern der Lehre - und von den Momenten der Transformation, die Lehre so besonders machen.

Neue Folgen erscheinen während der Vorlesungszeit wöchentlich auf allen gängigen Streaming-Plattformen sowie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar.