
International Conference on Business Informatics
Maximilian Feike, Jun.-Prof. Dr. Jürgen Rösch und Dr. Jens Neuhüttler präsentierten auf der Konferenz das Paper „From Phenotypes to Environment-Centered Platform Design Patterns: A Comprehensive Taxonomy for B2B-Platform Ecosystems“. Die Studie widmet sich der Vielfalt digitaler B2B-Plattformen und entwickelt eine umfassende Taxonomie, die Marktumfeld, Geschäftsmodell, Governance und strategische Ausrichtung systematisch erfasst. Dazu kombinierten sie eine systematische Literaturrecherche mit Experteninterviews und Fallstudienanalysen. In einem dreistufigen Verfahren identifizierten sie 19 Dimensionen mit insgesamt 73 Ausprägungen, die zur Klassifizierung digitaler B2B-Plattformen dienen. Auf Basis einer Clusteranalyse von 60 realen Plattformen konnten zudem fünf archetypische Plattformmodelle herausgearbeitet werden. Die Studie liefert damit wertvolle Impulse sowohl für die Theorieentwicklung als auch für die strategische Praxis im digitalen Plattformökosystem.
Über die CBI:
Die Konferenz zählt zu den führenden wissenschaftlichen Veranstaltungen im Bereich der Wirtschaftsinformatik und bringt jährlich internationale Forscherinnen und Forscher zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Methoden und Herausforderungen der digitalen Transformation zu diskutieren. Sie befasst sich mit der wechselseitigen Beziehung zwischen Unternehmen und IT-Systemen in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft. Ziel der Konferenz ist es, neue Ansätze zur Modellierung, Automatisierung und Analyse von Geschäftsprozessen zu entwickeln und praxisorientierte Forschung mit strategischer Relevanz zu fördern.