Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 19. August 2010

TanzMedienAkademie 2010 - Abschlussperformance

TanzMedienAkademie 2010 – „Raum in Bewegung“

Das Kunstfest als Werkstatt: Die TanzMedienAkademie bietet jungen Tanz- und Medienschaffenden ein Forum zu interdisziplinärer Recherche. Innerhalb eines intensiven Arbeitsprozesses entwickeln die Teilnehmer neue Stücke und Installationen, in denen mit Bewegung, Klang, Licht und Raum experimentiert wird. Der offene Austausch und die gemeinsame Arbeit verschiedener Disziplinen stehen im Mittelpunkt dieses besonderen pädagogischen Konzeptes für künstlerische Berufseinsteiger. Die TanzMedienAkademie des Kunstfestes Weimar findet bereits zum vierten Mal statt.

Im Fokus der diesjährigen TanzMedienAkademie steht der Raum. Konkret: Das historische Treppenhaus und die Atelierräume des von Henry van de Velde entworfenen Bauhaus-Gebäudes. Teilnehmer sind Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, des Studiengangs Tanztheater in Bytom (Polen) sowie Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar.

Während des Sommersemesters wurden Studierende aus den Fakultäten Gestaltung, Medien und Architektur der Bauhaus-Universität an die Arbeits- und Medienwelt der Bühne herangeführt – und die Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt nahmen an einem Video-Tanz-Workshop teil, der die medialen Grundlagen und das Zusammenspiel zwischen Tanz und Kamera vermittelte. Nun beginnt die Workshop-Phase: Zwei Wochen lang werden die Studierenden gemeinsam in Weimar arbeiten. Wechselseitiges Verständnis und Respekt gegenüber der jeweils anderen Disziplin soll gefördert, eine Annäherung zwischen Tänzern und Mediengestaltern ermöglicht werden. Zentrales Augenmerk liegt auf dem performativen Moment, der freien, souveränen Improvisation mit den verschiedenen künstlerischen Ausdrucksmitteln.

Zum Abschluss der TanzMedienAkademie 2010 wird die gemeinsam entwickelte Performance öffentlich aufgeführt.


Abschlussperformance
Die TanzMedienAkademie 2010 – Raum in Bewegung

Zeit: Sonntag, 29. August 2010, 20:00 Uhr        
Ort: Bauhaus-Universität, Hauptgebäude

Lutz Gregor, Dieter Heitkamp, Stefan Kraus/MXZEHN, künstlerische Leitung
Timm Burkhardt, Alina Cyranek, Olivia Jaques, Björn Jung, Sophia Lindemann, Michael Marianek, Marc Sauter, Medienkunst
Magdalena Fejdasz, Maciej Gosniowski, Jungyeon Kim, Ljiljana Mihajlovic, Sarah Schmidt, Laura Silina, Robert Wasiewicz, Anna Wywiał, Choreographie und Tanz

Der Eintritt ist frei.

Zurück Alle Nachrichten

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv