Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Große Teile der Fakultät Medien ziehen ab März 2022 für etwa drei Jahre in die Schwanseestraße 143. (Foto: Dominique Wollniok)
Große Teile der Fakultät Medien ziehen ab März 2022 für etwa drei Jahre in die Schwanseestraße 143. (Foto: Dominique Wollniok)
Grund für den Umzug sind eine umfangreiche Sanierung und Umbauarbeiten am Lehr-, Forschungs- und Bürogebäude in der Bauhausstraße 11, das die Fakultät seit 1997 nutzt. (Foto: Henry Sowinski)
Grund für den Umzug sind eine umfangreiche Sanierung und Umbauarbeiten am Lehr-, Forschungs- und Bürogebäude in der Bauhausstraße 11, das die Fakultät seit 1997 nutzt. (Foto: Henry Sowinski)
Erstellt: 28. Februar 2022

Sanierung Bauhausstraße 11: Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar zieht für drei Jahre in Übergangsquartier

Schon seit mehreren Monaten wird der Umzug der Fakultät Medien vorbereitet. Im März 2022 ist es nun soweit: Die Fachbereiche Medienwissenschaft und Medieninformatik sowie das Dekanat verlagern ihre Arbeitsplätze in das Übergangsquartier. Büros von über 80 Mitarbeitenden des Gebäudes sowie neun Informatiklabore werden derzeit leergeräumt. In der ersten Märzwoche werden etwa 1.800 Kisten und zahlreiche Möbel sowie Großgeräte durch ein Transportunternehmen in die Schwanseestraße gebracht. Damit ermöglicht die Fakultät ihren etwa 500 Studierenden pünktlich zum Start des Sommersemesters die reibungslose Fortführung des Studiums.

Gemeinsam mit dem Servicezentrum Liegenschaften der Bauhaus-Universität Weimar und dem Vermieter des Werksgeländes der ehemaligen Limonadenfabrik wurden die Räumlichkeiten in der Schwanseestraße 143 entsprechend den Nutzungsanforderungen der Fakultät Medien in den vergangenen Monaten umgebaut und modernisiert. So stehen nun auf drei Etagen adäquate Seminarräume, Labore, Büroflächen und studentische Arbeitsbereiche zur Verfügung. Ein ruhiger und lichtdurchfluteter Innenhof kann zusätzlich durch die Fakultätsangehörigen genutzt werden. In Zusammenarbeit mit der Stadt Weimar und der Stadtwirtschaft ist ein Ausbau der Bustaktung geplant. Das Studierendenwerk Thüringen prüft den Aufbau eines Versorgungsangebotes am Standort Schwanseestraße 143. Weitere Nutzerinnen und Nutzer des Werksgeländes sind unter anderem die Radiosender Antenne Thüringen und Radio TOP40.

Im Außenbereich der Bauhausstraße 11 haben bereits im September 2021 vorbereitende Baumaßnahmen begonnen, im März 2022 starten die Arbeiten innerhalb des Gebäudes. Alle Maßnahmen sollen bis 2025 abgeschlossen sein. Die Sanierung beinhaltet die Erneuerung aller sanitären Anlagen, der Elektroinstallation und Wärmeversorgung sowie einen Großteil der Fußböden. Auf der Rückseite des Gebäudes wird zukünftig ein zusätzlicher Seminarraum Platz für etwa 100 Studierende bieten. Ein Aufzug wird das Gebäude weitgehend barrierefrei nutzbar machen.

Aktuelle Informationen zum Umbau und Umzug der Fakultät finden Sie auf unserer Website: www.uni-weimar.de/de/medien/aktuell/baumassnahmen-am-hauptgebaeude-der-fakultaet-medien-b11/.

Für Rückfragen steht Ihnen Susanne Rößler, Geschäftsführerin der Fakultät Medien, unter +49 (0)36 43/58 37 08 oder per Mail an susanne.roessler[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Zugehörige Dateien

  • Große Teile der Fakultät Medien ziehen ab März 2022 für etwa drei Jahre in die Schwanseestraße 143. (Foto: Dominique Wollniok) 2 MB
  • Grund für den Umzug sind eine umfangreiche Sanierung und Umbauarbeiten am Lehr-, Forschungs- und Bürogebäude in der Bauhausstraße 11, das die Fakultät seit 1997 nutzt. (Foto: Henry Sowinski) 8 MB
Zurück Alle Nachrichten

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv