Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Bereits zum zweiten Mal findet die Spring School Thüringen statt - in diesem Jahr mit dem Fokus »Trimediale Medienkompetenzen«. (Bild: Bauhaus-Universität Weimar, Candy Welz)
Bereits zum zweiten Mal findet die Spring School Thüringen statt - in diesem Jahr mit dem Fokus »Trimediale Medienkompetenzen«. (Bild: Bauhaus-Universität Weimar, Candy Welz)
Erstellt: 09. Januar 2015

Radio, TV, Online – Zweite Spring School Thüringen führt direkt in die Medienproduktion

»Die Spring School ist ein außergewöhnliches Format für alle, die sich anwendungsbezogenen Input zur Medienproduktion in den Bereichen Fernsehen, Radio und Internet wünschen und diese Kenntnisse direkt in die Praxis umsetzen wollen«, erklärt Michaela Peisker, Leiterin des Careers Service an der Bauhaus-Universität Weimar. Die von Expertinnen und Experten geleiteten Vorlesungen, Tutorien und Workshops finden an zehn Tagen in Erfurt statt. Zum Abschluss präsentieren die Teilnehmenden ihre Produktionsergebnisse.

»Studierende Thüringer Hochschulen können in der vorlesungsfreien Zeit nicht nur trimediale Kompetenzen, sondern auch Scheine erwerben. Die Spring School hat sich im zweiten Jahr ihres Bestehens zu einem wahren Mediencampus Mitteldeutschland weiterentwickelt, der die Möglichkeit bietet, sämtliche Akteure professioneller Medienproduktion näher kennenzulernen: vom Entwicklungslabor des Mitteldeutschen Rundfunks bis zur Fernsehdirektion«, betont Prof. Wolfgang Kissel, geschäftsführender Direktor des Bauhaus Film-Instituts an der Bauhaus-Universität Weimar.

Die Spring School Thüringen geht auf eine Initiative der Thüringer Staatskanzlei (TSK) zurück. Die Kurse werden in Kooperation mit der Universität Erfurt, der Fachhochschule Erfurt, der Technischen Universität Ilmenau, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Fachhochschule Schmalkalden angeboten. Das Bauhaus Film-Institut und der Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar organisieren das Programm der Spring School – unterstützt durch die MCS GmbH Thüringen und das MDR Landesfunkhaus Thüringen. Die Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahme für den film- und medienkünstlerischen Nachwuchs wird durch die Thüringer Staatskanzlei gefördert.

Das Programm finden Sie unter http://www.uni-weimar.de/springschool.

Studierende und Alumni sämtlicher Thüringer Universitäten und Fachhochschulen können sich noch bis zum 31. Januar 2015 unter springschool@uni-weimar.de anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro.

Veranstaltungsort:
STUDIOPARK
KinderMedienZentrum
Erich-Kästner-Straße 1a
99094 Erfurt
 
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Michaela Peisker, Leiterin Careers Service, unter +49 (0) 36 43/58 23 49 oder per Mail an michaela.peisker[at]uni-weimar.de.  

Zurück Alle Nachrichten

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv