Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 13. April 2011

Modefoto – Fotomode

Die siebente Ausgabe des Fotomagazins LOOM erscheint am 14. April 2011 unter dem Titel »The Catwalk Instinct«. Der Fachbereich Fotografie der Fakultät Medien zeigt in dieser Ausgabe eine Vielfalt von Ansätzen zum Thema Mode – vor der Kamera und dahinter: Wie wird Mode entworfen und hergestellt? Welche Formen der ästhetischen Präsentation gibt es? Und wie lässt sich die gesellschaftliche Bedeutung von Mode heute einordnen? Initiator und Herausgeber Alexander Lembke hat für LOOM studentische Arbeiten gefördert und ausgewählt, die innerhalb seiner universitären Lehrangebote entstanden sind. Art Direktorin Franziska Walter hat Fotoarbeiten, Essays und Interviews auf über 100 Seiten in Szene gesetzt. 

Den Bauhaus-Studierenden und Alumni ist es gelungen zahlreiche Modeschaffende und Modekritiker in die siebente Ausgabe von LOOM miteinzubeziehen: Der Fashion-Blogger »Style/Clicker«, das Modelabel »Vilde Svaner« und die Weimarer Hutmacherin Claudia Köcher kommen in »The Catwalk Instinct« zu Wort und geben Antworten auf Fragen nach ihren Arbeits- und Präsentationsweisen. »Es war uns wichtig, dass die studentischen Werke in einem Bezug zu professionellen Modeschaffenden und tatsächlichen Ergebnissen stehen«, erklärt Alexander Lembke, Herausgeber von LOOM. »Dabei geht uns nicht um Werbung oder Product Placement sondern darum, dass mit der Kamera realistische Arbeitsfelder geprüft und hinterfragt werden.« 

Zum ersten Mal wird das Magazin nun nicht nur in gedruckter Form sondern auch als iPad-Anwendung angeboten. Auf dem Tablet Computer bricht LOOM mit dem klassischen Magazinkonzept: Als multimediale Plattform vereint die iPad-Ausgabe von »The Catwalk Instinct« Text, Bild, Animation und Video. Magazinstruktur und -navigation sind nicht mehr klassisch linear sondern entsprechen der Nutzungserfahrung von Touchscreens. Die iPad-App wurde von Arne Felgendreher umgesetzt und steht unter www.loom-mag.net zum kostenlosen Download bereit. Dort kann auch die gedruckte Ausgabe des Magazins für 6 € bestellt werden.

Bis zum 21. April kann der Loomladen in der Marienstraße 10 von Montag bis Samstag, 14 bis 18 Uhr besucht werden. Neben der neuesten Ausgabe des Fotomagazins können dort auch von Studierenden designte Kleidungsstücke bestaunt werden.

LOOM, Nr. 7
»The Catwalk Instinct«
www.loom-mag.net

Veranstaltungshinweis

Magazin-Veröffentlichung LOOM mit modischem Rahmenprogramm
Zeit: 14. April 2011, 19 Uhr
Ort: Loomladen in der Galerie »Hotel Miranda«, Marienstraße 10, 99423 Weimar

Kontakt:

Alexander Lembke 
Chefredaktion
Fakultät Medien 
Bauhaus-Universität Weimar 
Bauhausstraße 11 
99423 Weimar
E-Mail: alexander.lembke[at]uni-weimar.de 
Tel.: +49 (0) 36 43/58-37 39

Zurück Alle Nachrichten

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv