Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 12. Februar 2021

Mitteilung des Dekans vom 12. Februar 2021

Liebe Studierende der Fakultät Medien, 

dieser Tage geht ein Semester zu Ende, das erneut unter dem Vorzeichen der Pandemie stand ...

Die Corona-Krise verlangt uns allen viel ab – Ihnen aber in einem besonderen Maße. Viele von Ihnen haben ihre Heimat verlassen, um zu uns zu kommen, um in Weimar zu studieren und zu leben; viele von Ihnen mussten sich eingewöhnen in eine für Sie neue Umgebung und in eine fremde Sprache; wir alle waren und sind von Kontaktbeschränkungen betroffen, von Lockdown-Vorgaben, Hygienemaßnahmen und Sicherheitsregeln.

Wir wissen, dass diese Situation nicht einfach ist. Wir erhalten immer wieder E-Mails von Studierenden, die sich um den Fortgang ihres Studiums sorgen, die einerseits große Bedenken haben, Klausuren in Präsenz zu schreiben, oder andererseits sicher gehen wollen, dass sie die besuchten Lehrveranstaltungen durch entsprechende Prüfungen überhaupt abschließen können.

Wir nehmen diese Sorgen sehr ernst und bemühen uns intensiv, Ihnen trotz Corona-Krise das Studium an unserer Fakultät Medien, so gut es eben geht, zu ermöglichen. Dafür stehen wir als Fakultätsleitung in intensivem Austausch mit dem Präsidium, wir nehmen an einer Vielzahl von Krisensitzungen teil (Krisenstab, AG Digitale Lehre usw.), ergreifen entsprechende Maßnahmen und informieren Sie darüber in E-Mails und auf unserer Website. Außerdem berichten wir fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen im Fakultätsrat, in dem auch die Studierenden vertreten sind.

Trotzdem bleibt die Situation belastend – nicht zuletzt deswegen, weil viele sonst selbstverständliche Aktivitäten und Treffen aktuell nicht möglich sind. Falls Sie in dieser Lage zusätzliche Unterstützung und Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden. Sprechen Sie die Studiengangsleiter*innen und Fachstudienberater*innen an, suchen Sie den Dialog mit den Lehrenden und nutzen Sie die zentralen Beratungsangebote des Dezernats Studium und Lehre.

Bitte beachten Sie auch, dass es eine psychosoziale Beratungsstelle des Studierendenwerks gibt. Annett Kretschmer, die Ansprechpartnerin der psychosozialen Beratungsstelle des Studierendenwerks, ist immer dienstags, 15 bis 16 Uhr, sowie donnerstags, 10 bis 11 Uhr, unter folgender Nummer zu erreichen: 036 43/58 16 81.

Außerhalb dieser Zeiten kann Frau Kretschmer über einen Anrufbeantworter oder via E-Mail unter annett.kretschmer[at]stw-thueringen.de kontaktiert werden.

Weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote hat die Universität auf dieser Website für Sie zusammengefasst. 

Für Studierende mit familiären Verpflichtungen (Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen) steht Ihnen zusätzlich die Gleichstellungsbeauftragte der Universität, Tina Meinhardt, unter 036 43/58 42 40 oder per E-Mail unter tina.meinhardt[at]uni-weimar.de unterstützend zur Verfügung.

Internationale Studierende können sich gerne an Annette Reese, International Counsellor der Fakultät Medien, wenden:
Tel.: 036 43/58 38 88
E-Mail: annette.reese[at]uni-weimar.de

Im Namen der Fakultätsleitung wünsche ich Ihnen allen einen erfolgreichen Semesterabschluss und verbleibe einstweilen mit freundlichen Grüßen.

Henning Schmidgen
Dekan
der Fakultät Medien

Zurück Alle Nachrichten

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv