Während ihres zweiwöchigen Aufenthalts in Wexford will sich die künstlerische Mitarbeiterin der Fotowerkstätten Medien an der Bauhaus-Universität Weimar mit Aspekten des Unbewussten auseinandersetzen, dem Unheimlichen fotografisch nachspüren und mit unterschiedlichen Darstellungen von Najaden (http://de.wikipedia.org/wiki/Najade) untersuchen.
»Auf wissenschaftlicher Ebene setze ich mich mit performativen Strategien zeitgenössischer Fotografie auseinander und untersuche unbewusste Handlungsabläufe im fotografischen Prozess«, beschreibt Röder ihr Forschungsinteresse. Die in Irland entstandenen Arbeiten und Erkenntnisse werden in ihre PhD-Arbeit einfließen.
Betreut wird ihre Dissertation von Ursula Damm, Professur Gestaltung Medialer Umgebungen, sowie von Prof. Dr. Martina Leeker (Lüneburg).
Weitere Informationen:
http://www.cowhousestudios.com/
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv