Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 23. November 2015

Media International Dinner „Eat&Greet“

An der Fakultät Medien studieren und lehren Menschen aus über 60 Nationen. Das nehmen wir gern zum Anlass, um erstmalig zu einem gemeinsamen kulinarischen Abend einzuladen.

Nach dem Motto „Eat&Greet“ wollen wir gemeinsam ein Buffet mit Ihren/Euren landestypischen oder regionalen Lieblingsspeisen zusammenstellen und uns beim Verzehr der mitgebrachten Köstlichkeiten nicht nur über Rezepte austauschen.

Von a wie afghanisch über t wie thüringisch freuen wir uns auf Ihre/Eure Leckereien!

Am Samstag, 28. November 2015 von 19.00 bis 23.00 Uhr im Projekt EINS in der Schützengasse 2

  • Jede(r) bringt etwas zu essen mit. Ob gekocht, gebacken oder angerührt, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt; bitte das Essen mit einem kleinen Schildchen versehen, auf dem steht, wie die Speise heißt und woher sie kommt
  • Es gibt eine Küche, um das Essen aufzuwärmen
  • Getränke können an der Bar des Projekt EINS zu studierendenfreundlichen Preisen gekauft werden
  • Wir sorgen für Teller & Besteck
  • Musikalische Anregungen aus aller Welt sind sehr willkommen, eine Musikanlage und Laptop sind vorhanden

 

Media International Dinner: “Eat&Greet“

There are currently people from over 60 countries studying and teaching at the Faculty of Media.This is why, for the first time, we have decided to invite you all to a culinary evening.

The motto of the evening is “Eat&Greet“; our aim is to put together a buffet consisting of your various national and/or regional specialities and to stimulate discussion and conversation, not only about recipes.

From A for Afghan to T for Thuringian, we are excited to sample the culinary delights you have in store for us!

Saturday 28th November 2015, Projekt EINS, Schützengasse 2 from 19:00 to 23:00.

  • Everybody should bring something to eat with them. This could be something cooked, baked or merely stirred – use your imaginations! Please attach a small label to the speciality indicating its name and where it comes from.
  • There is a small kitchen where food can be re-heated.
  • Reasonably-priced drinks can be bought at the bar in Projekt EINS.
  • We will provide plates and cutlery.
  • Musical contributions from around the globe would be most welcome; a laptop and speakers will be provided

 

Viele Grüße / Kind regards 

Annette de Jong & Nele Claus & The International Tutors

-- 

Annette de Jong

Studiengangskoordinatorin

International Counsellor

 

Bauhaus-Universität Weimar

Fakultät Medien

Bauhausstr. 11, Raum/room 105

99423 Weimar

 

Phone: +49(0)3643/58 38 88

Fax: +49(0)3643/58 37 01

E-Mail: annette.de.jong@uni-weimar.de

www.uni-weimar.de

 

Zurück Alle Nachrichten

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv