Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 30. August 2011

Lisztomania-Kurzfilme im Rahmen der Filmreihe „Franz Liszt“

Die 17 Filme von Studierenden und Absolventen europäischer Film- und Kunsthochschulen in den Wirkungsländern Franz Liszts sind inspiriert von der künstlerischen Essenz und dem facettenreichen Leben des Virtuosen. Das Spektrum reicht vom Animationsfilm über den Kurzspielfilm bis zum filmisch-musikalischen Experiment. Das Lisztomania-Programm stellt Franz Liszt auf zeitgemäße Weise in außergewöhnlichen und eindringlichen Bildern vor.

Der Lisztomania Award 2011 wurde vom Bauhaus Film-Institut der Bauhaus-Universität Weimar, der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ und der Klassik Stiftung Weimar ausgelobt. Mit drei Preisen in Höhe von 5.000, 3.000 und 1.500 Euro und einer lobenden Erwähnung hat eine international besetzte Jury aus Ungarn, Österreich, Frankreich und Deutschland außergewöhnliche Filme mit Franz-Liszt-Bezug ausgezeichnet. Feierlich überreicht wurden die Lisztomania Awards durch Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und Kultusminister Christoph Matschie am 24. Juni 2011 anlässlich der Eröffnung der Landesausstellung „Franz Liszt. Ein Europäer in Weimar“ im Hof des Weimarer Stadtschlosses. Professor Wolfgang Kissel, Direktor des Bauhaus Film-Instituts und Spiritus Rector des Filmwettbewerbs, verlas die Laudationes im Auftrag der Jury. Innerhalb der Ausstellung sind die Filme noch bis zum 31. Oktober 2011 zu sehen. 

Das Lisztomania-Programm wird am 31. Oktober auch inhaltlicher Schwerpunkt von Unicato sein. Das studentische Filmmagazin im MDR Fernsehen begeht mit dieser europäischen Sondersendung sein fünfjähriges Jubiläum.

Filmreihe Franz Liszt
Lisztomania Award Weimar – Die 17 Wettbewerbsfilme

Zeit: Donnerstag, 1. September 2011, 20 Uhr
Ort: Lichthaus Kino, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar
Eintritt: frei

Weitere Informationen gibt es auf der Website des Bauhaus Film-Insitituts: www.uni-weimar.de/bfi.

Die Filme im Überblick:

1 | Visual Music 
Miklós Selmecy
Budapest | Akademie für Theater und Film
00.55 Min.

2 | wikiLiszt 
Konstantinos-Antonios Goutos
Köln | Kunsthochschule für Medien
02.44 Min. (vollstumm)

3 | Les Préludes d’Orphée 
Chris Brandl
Berlin MOBTIK
04.32 Min.

4 | Tröstung 
Bianka Langnickel, Kat Sengstaken
Weimar | Bauhaus-Universität
03.20 Min.

5 | Petit Litz 
Henrike Schneider, Margit Bückert
Weimar | Bauhaus-Universität
04.14 Min.

6 | Franz goes to the Philippines 
Alina Cyranek
Weimar | Bauhaus-Universität
04.25 Min.

7 | Liszt 
Söhnke Hahn, Paul Müller-Hahl
Weimar | Bauhaus-Universität
04.59 Min.

8 | Dance of Death 
Timea Tofalvi, Daniela Stade
Weimar | Bauhaus-Universität
03.41 Min.

9 | Der du aus der Hölle bist 
P. Wagner, H. Wagner, A. Bormatenkow
Berlin | Universität der Künste
Weimar | Hochschule für Musik Franz Liszt, Bauhaus-Universität
04.35 Min.

10 | Singularity 
Bence Kalmár, Doma Harkari
Budapest | Akademie für Theater und Film
04.23 Min.

11 | Franz 
F. Seybicke, J. Keuchel, M. Schell, V. Herbst
Weimar | Bauhaus-Universität Weimar
01.23 Min.

12 | Claviator Maximus on tour 
Alexei Savinov, Lara Overmann
Stuttgart | Akademie der Bildenden Künste
03.18 Min.

13 | The Metalliszt – The Road to Victory 
R. Sawallisch, S. Klemke, H. Wagner
Weimar | Bauhaus-Universität Weimar
03.27 Min.

14 | TRAUMa 
Cseh Renátó
Budapest | Akademie für Theater und Film
03.56 Min.

15 | Etüde 
Siegfried A. Fruhauf
Linz | Kunstuniversität
02.00 Min.

16 | Klare Verwirrung 
Katre Haav
Weimar | Bauhaus-Universität Weimar
03.10 Min.

17 | Story of my Life 
Felix Burger
München | Akademie der Bildenden Künste
23.00 Min.

Zurück Alle Nachrichten

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv