Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Studierende des Master Medienmanagements an der Université Savoie Mont Blanc
Erstellt: 06. April 2023

Internationales Planspiel »brandY« in Annecy: Spielerisch europäisches Markenmanagement erlernen

Zusammen mit internationalen Studierenden aus Belgien, Polen, Spanien und der Schweiz testeten die Teilnehmer*innen aus Weimar das eigens entwickelte innovative Planspiel zur Vermittlung von Markenmanagementkompetenzen und entwickelten dieses nutzerzentriert weiter. Der intensive Kurs fand an der Université Savoie Mont Blanc in Annecy, Frankreich statt. Die Teilnahme wurde durch Mittel des »brandY«-Projektes und eines Erasmus+-Programmes der Europäischen Union gefördert.

Das Planspiel »brandY« soll die Fähigkeiten und Kenntnisse der Studierenden durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internationalen Expert*innen aus den Bereichen Marketing, der internationale Markenführung sowie der Gamification erweitern und vertiefen. Dabei vermittelt das Planspiel interaktiv und spielerisch zentrale Phasen des Markenmanagements und ermöglicht eine praktische Anwendung in Bezug auf ein reales Szenario. 

»brandY« gibt darüber hinaus Lehrenden sowie Organisationen eine adaptive Anwendung im Bereich des Internationalen Markenmanagements an die Hand. »›brandY‹ ist ein einzigartiges Projekt, da es internationalen Studierenden die Möglichkeit bietet, ihr theoretisches Wissen spielerisch in der Praxis anzuwenden und ihre Fähigkeiten im Bereich des internationalen Brand Managements zu vertiefen. So sammeln die Studierenden wertvolle Praxiserfahrung, die auch beim Berufseinstig von Vorteil sind«, erläutert Jonas Steffl, der nicht nur wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich ist, sondern das Projekt auch schon mehrere Jahre begleitet. Julia Kuhn, Studierende im vierten Semester Master Medienmanagement an der Bauhaus-Universität Weimar ergänzt: »Die Möglichkeit, sich in einem internationalen Umfeld mit Studierenden und Lehrenden auszutauschen, war eine besondere Erfahrung für mich.«

Gerahmt wurde das Planspiel von vielen Aktivitäten, wie einer Stadtführung durch die Altstadt von Annecy, dem Besuch der historischen Burganlage, einer Bootsfahrt auf dem Lac d‘Annecy und authentisch französischen Restaurantbesuchen. »Das Planspiel und das Programm in Annecy waren ein Highlight für uns als Studierende. Wir hatten die Gelegenheit, die Stadt und ihre Umgebung kennenzulernen und uns mit Studierenden aus anderen Ländern auszutauschen«, resümiert Pauline Willenborg aus dem vierten Fachsemester Medienmanagement.

Die nächste Teilnahme am internationalen Planspiel »brandY« findet vom 26. bis 30. Juni 2023 in Valencia statt. Der Fachbereich Medienmanagement lädt alle interessierten Studierenden des Masterstudiengangs im zweiten Fachsemester herzlich dazu ein, sich zu bewerben und an diesem spannenden Projekt teilzunehmen.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Webseite der Professur Marketing und Medien sowie auf der Internetseite des Projektes »brandY« selbst: https://brandygame.eu/. 

Kontakt:

Jonas Steffl, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Professur Marketing und Medien / Professur Innovationsmanagement und Medien
Bauhaus-Universität Weimar
Tel: +49 3643 / 58 37 93
E-Mail: jonas.steffl[at]uni-weimar.de

Zurück Alle Nachrichten

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv