Das Forschungsinteresse des Avantgardefilms zielte stets weniger auf Erzählung als auf die Grenzen des Erzählens, weniger auf Unterhaltung als auf die experimentelle Auslotung medialer Möglichkeiten.
Im ersten Teil des dreiteiligen Programms stehen persönliche, lyrische Filme der US-amerikanischen Nachkriegsavantgarde im Zentrum. Zu sehen sind Filme von Maya Deren, Marie Menken, Stan Brakhage und Bruce Baillie, entstanden zwischen 1944 bis 1966.
Diesen Donnerstag werden folgende Filme gezeigt:
Maya Deren – At Land (1944, 15 min)
Stan Brakhage – An Avant Garde Home Movie (1961, 4 min)
Marie Menken – Mood Mondrian (1961,1962, 6 min)
Stan Brahkhage – Mothlight (1963, 3 min)
Bruce Baillie – Mass for the Dakota Sioux (1963/1964, 20 min)
Bruce Baillie – All my life (1966, 3 min)
Bruce Baillie – Castro Street (1966, 10 min)
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv