Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 13. April 2010

"Eigenheim trifft Nationaltheater" - Ausstellung vom 16. April bis 3. Juli 2010

Die Galerie Eigenheim ist der Einladung des Deutschen Nationaltheaters gefolgt und wird vom 16. April 2010 bis zum 3. Juli 2010 im Foyer II des DNT Einblicke in das Schaffen ihrer Hauskünstler gewähren.
Die Kuratoren Konstantin Bayer und Sonja Hartmann haben eine Ausstellung konzipiert, die beide Institutionen vereint und Synergien bündelt, die die Künstler der Galerie Eigenheim einer breiteren Öffentlichkeit vorstellt. Außerhalb des traditionellen Ausstellungsraumes werden Kunstwerke der Künstler Benedikt Braun, Enrico Freitag, Lars Wild, MichaL Schmidt, Julia Scorna, Konstantin Bayer, Tilman Porschütz und Caucasso Lee Jun präsentiert. Im Sujet der Malerei, der Installation, der Photographie, des Photograffitis als auch des Videos verbinden die ehemaligen bzw. noch immatrikulierten Studenten die Interdisziplinarität der Bauhaus-Universität Weimar.

Es geht in der Ausstellung um den kreativen Dialog mit Kunstschaffenden und
Kunstinterpreten. Die Begegnung der Institutionen Theater, Galerie, Universität sollen einen kommunikativen fruchtbringenden Prozess in Gang setzen.
Die Aspekte der zeitgenössischen Kunst sollen leicht und spielerisch einem Publikum vertraut gemacht werden.

Ausstellungsdaten


"Eigenheim trifft Nationaltheater"
16. April bis 3. Juli 2010
Foyer II, Deutsches Nationaltheater Weimar

Vernissage
16. April 2010, ab 12:00 Uhr, Foyer II, Deutsches Nationaltheater Weimar

12:00-16:00 Uhr:
Galerie Eigenheim vor dem Deutschen Nationaltheater
Mit Tisch, Sofa und Lampe wird das Ambiente der Galerie auf demTheaterplatz inszeniert und stimmt ein auf die bevorstehende Ausstellung
17:00 Uhr:
Performance mit dem absurden chor dirigiert von Michael Hintzenstern
17:30 Uhr:
Eröffnungsrede des Geschäftsführers des DNTs Herrn Thomas Schmidt
Eröffnungsrede der Kuratoren Konstantin Bayer und Sonja Hartmann
19:30 Uhr:
Aftershow-Party in der Galerie Eigenheim, Karl-Liebknechtstraße 10
21:00 Uhr:
Livekonzert Lila Bungalow

Führungen durch die Ausstellung:

7. Mai 2010, 18:00 bis 19:00 Uhr
14. Mai 2010, 18:00 bis 19:00 Uhr
21. Mai 2010, 18:00 bis 19:00 Uhr
28. Mai 2010, 18:00 bis 19:00 Uhr

Soloausstellungen von Studenten und Absolventen der Bauhaus Universität in der Galerie Eigenheim:

ab 9. April 2010: Enrico Freitag
ab 9. Mai 2010: Benedikt Braun
ab 6. Juni 2010: Julia Scorna
ab 10. Juli 2010: Tilman Porschütz
ab 14. August 2010: Caucasso Lee Jun
ab 18. September 2010: Stipendiatenausstellung 10
ab 16. Oktober 2010: Konstantin Bayer
ab 12. November 2010: Lars Wild


Zurück Alle Nachrichten

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv