Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 18. Juni 2019

Summer School am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medien

Von 22. bis 29. Juni 2019 geht die international renommierte Princeton-Weimar Summer School for Media Studies in die neunte Runde.

mehr
Erstellt: 14. Juni 2019

Vortrag von Dr. Elena Vogman: »Irrlinien. Dynamische Kartographien nach Fernand Deligny«

Am Dienstag, den 18. Juni 2019 findet um 19 Uhr an der Fakultät Medien im Rahmen des Seminars »Gegen die Meinung. Einführung in die Philosophie von Gilles Deleuze« von Dr. Mathias Schönher ein Gastvortrag statt. Veranstaltungsort ist der Seminarraum 013 in der Bauhausstraße 11 in Weimar. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

mehr
Portraitfoto von Prof. Dr. Jens Geelhaar; Foto: Jens Hauspurg
Erstellt: 12. Juni 2019

Die Fakultät Kunst und Gestaltung trauert um Prof. Dr. sc. hum. Jens Geelhaar

Die Fakultät Kunst und Gestaltung trauert um Jens Geelhaar, der seit 1999 die Professur Interface Design zunächst an der Fakultät Medien, zuletzt an der Fakultät Kunst und Gestaltung innehatte.

mehr
Erstellt: 12. Juni 2019

Weimarer Medienmanagement auf der Jahreskonferenz der European Media Managament Association (emma)

Von 5. bis 7. Juni 2019 präsentierte der Fachbereich Medienmanagement der Bauhaus-Universität Weimar in Limassol, Zypern, Erkenntnisse aus aktuellen Forschungsprojekten. Insgesamt drei Konferenzbeiträge wurden der internationalen Fachgemeinschaft vorgestellt, unter anderem in der Best Papers Session.

mehr
Erstellt: 11. Juni 2019

Weitere Veranstaltungen der Reihe »Bauhaus + Gender. Außen sein, nach –Innen gucken.«

Am 13., 17. und 18. Juni 2019 finden die letzten drei Veranstaltungen der Ringvorlesung »Bauhaus + Gender« im Sommersemester 2019 statt. Den Anfang macht Susanne Froidl von der Filmuniversität Babelsberg mit ihrem Vortrag »Editing Gender – Geschlechterkonstruktion in der Filmmontage« am Donnerstag, den 13. Juni 2019 um 11:30 Uhr in Kinoraum 112 im Medienhaus (Steubenstr. 6a).

mehr
Erstellt: 28. Mai 2019

Call for Papers: »Things Beside Themselves. Mimetic Existences«

Von 3. bis 5. Februar 2020 findet die Abschlusstagung der Forschungsgruppe »Medien und Mimesis« statt. Bis zum 30. Juni 2019 können Interessierte Vortragsvorschläge für ihre Teilnahme einreichen.

mehr
Zu Gast bei der »Langen Nacht« ist in diesem Jahr die Schriftstellerin, Buchgestalterin und Herausgeberin Judith Schalansky, die aus ihrem mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2018 ausgezeichneten Buch »Verzeichnis einiger Verluste« lesen wird. (Foto: Jürgen Bauer)
Erstellt: 27. Mai 2019

»Bauhaus schreibt!« – Die Bauhaus-Universität Weimar lädt zur »5. Langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens« ein

Ob in Büchern, Artikeln oder Online-Posts – täglich schreiben wir generiertes Wissen und Erfahrungswerte auf, um sie zu teilen und auf diese Weise in Erinnerung zu behalten. Welche Kraft hat das aufgeschriebene Wort in der analogen Vergangenheit und in der digitalen Gegenwart, sei es inner- oder außerhalb von Universitäten und wie verändern sich Schreibpraktiken in der digitalen Zukunft? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die »5. Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens« am 6. Juni 2019, in der Weimarer Universitätsbibliothek.

mehr
Erstellt: 22. Mai 2019

Digitale Innovationen der Bauhaus-Universität Weimar live erleben

Im Rahmen des »Thüringer Digitalfestival« findet am 25. Mai 2019 erstmalig ein »CityFestival« für Bürgerinnen und Bürger auf dem Erfurter Domplatz statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren dort u.a. Forscherinnen und Forscher aus Weimar technologische Neuheiten im Bereich Robotik, Virtual Reality und Künstliche Intelligenz im Bauwesen.

mehr
Erstellt: 21. Mai 2019

Plattform für Diskurse, Einblicke und Experimente: Tag der Lehre 2019 an der Bauhaus-Universität Weimar

Ideen einbringen, sich inspirieren lassen und Anregungen mitnehmen. Raum haben für Austausch und Reflexionen. Ins Gespräch kommen und Kontakte ausbauen rund um das Thema Studium und Lehre – auch in diesem Jahr bietet der Tag der Lehre am Mittwoch, den 29. Mai 2019, eine Plattform für Diskurse, Einblicke und Experimente rund um Studium und Lehre an der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 17. Mai 2019

»neudeli Open« 2019: Die Gründerwerkstatt lädt zu Sommermarkt und Fest

Die Gründerwerkstatt der Bauhaus-Universität Weimar »neudeli«, wird 18 Jahre und lädt aus diesem Anlass am Donnerstag, den 23. Mai 2019, zum Sommerfest »neudeli Open« ein. Neben erfrischenden Getränken und Köstlichkeiten erwartet Besucherinnen und Besucher zudem erstmals ein Design-Markt.

mehr
  • vorherige
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • nächste

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv