Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 30. November 2020

»Yes! Go!« - Studying abroad for students at the Faculty of Media: English-language Information Session

mehr
Erstellt: 23. November 2020

Online-Vortragsreihe Medienanthropologie: Bernhard Siegert - Ishmaels Bildkritik. Zur anthropomedialen Existenzweise eines einbeinigen Walfängers

mehr
Erstellt: 17. November 2020

Fotowettbewerb 2020 »SEHNSUCHT …«

mehr
Erstellt: 17. November 2020

Einladung zur Ringvorlesung: »Alte Medien. Zu medienhistorischen Asynchronien und Anachronismen« (Kopie 1)

Im Wintersemester 2020/21 organisiert die Juniorprofessur »Europäische Medienkultur« eine Online-Vortragsreihe, die sich eben jenen anachronischen und asynchronen Spannungsverhältnissen zuwendet, die innerhalb von spezifischen historischen Konstellationen zwischen altem/n und neuem/n Medium/en prozessieren.

mehr
Erstellt: 11. November 2020

Der Wissenschaftstag 2020 diskutiert aus verschiedenen Blickwinkeln das Thema Wissenschaftskommunikation

»Wissenschaft kommuniziert«: Am 18. November wird der diesjährige Wissenschaftstag von 17 Uhr bis 20 Uhr live aus dem Audimax übertragen. Zu der inzwischen 11. Veranstaltung rund um die Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar erwartet das Publikum neben dem Nachwuchswettbewerb und der Verleihung der Hochschulpreise 2020 eine Podiumsdiskussion – alles digital, alles live gestreamt aus dem Audimax.

mehr
Universitätsbibliothek in der Steubenstraße (Foto: Candy Welz)
Erstellt: 10. November 2020

»Yes! Go!« - Informationsveranstaltung zum Thema Auslandsaufenthalt für Studierende der Fakultät Medien

Mittwoch, 25. November 2020 um 19 Uhr
Steubenstraße 6, Audimax

mehr
Das Foto zeigt eine Person vor einem Regal mit Fachmagazinen, die in einem der Magazine blättert
Erstellt: 06. November 2020

Digitales Schnupperstudium vom 9. bis 13. November 2020

mehr
Erstellt: 05. November 2020

Einladung zur Online-Vortragsreihe Medienanthropologie

Das Graduiertenkolleg Medienanthropologie (GRAMA) der Bauhaus-Universität Weimar veranstaltet im Wintersemester 2020/21 eine Online-Vortragsreihe, die Einblicke in die medienanthropologische Forschung am Kolleg gibt.

mehr
Erstellt: 26. Oktober 2020

Die Zukunft des Journalismus zwischen Theorie und Praxis: Angehende Journalist*innen zu Gast an der Fakultät Medien

Am Donnerstag, den 29. September 2020 besuchte die Abschlussklasse der RTL-Journalistenschule den Fachbereich Medienmanagement an der Bauhaus-Universität Weimar. Im Rahmen einer Deutschlandtour waren die angehenden Journalist*innen neben Berlin, Hamburg und Leipzig auch in Weimar zu Gast.

mehr
Erstellt: 22. Oktober 2020

Einladung zur digitalen Tagung »Gender, Medien, Affekt - amplifizierte Asymmetrien«

Vom 6. bis 7. November 2020 lädt Dr. Julia Bee, Junior-Professorin für Bildtheorie an der Bauhaus-Universität Weimar, gemeinsam mit Dr. Katrin Köppert, Junior-Professorin für Kunstgeschichte und populäre Kulturen an der HGB Leipzig, und Dr. Irina Gradinari, Junior-Professorin für Genderforschung an der FernUniversität in Hagen, zur digitalen Tagung »Gender, Medien, Affekt - amplifizierte Asymmetrien« ein.

mehr
  • vorherige
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • nächste

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv