Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 13. Juli 2021

summaery2021: Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar lädt ins Radio, Web und auf den Campus ein

Am Donnerstag, 15. Juli 2021, startet um 16 Uhr die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar. Unter dem Titel »TheSum« präsentieren von Donnerstag, 15. Juli, bis Sonntag, 18. Juli 2021, Studierende und Lehrende ihre Projekte, die im aktuellen Studienjahr unter Pandemiebedingungen entstanden sind. So unterschiedlich wie die Themen sind auch die Formate der summaery2021: Ein Großteil der Projekte kann digital auf der summaery-Website oder über Social-Media-Kanäle erkundet werden. In letzter Minute sind außerdem einige Präsentationen vor Ort entstanden, welche die Gäste beim Schlendern über den Campus erkunden können.

mehr
Erstellt: 12. Juli 2021

Projektbörsen und Einführungsveranstaltungen im Wintersemester 2021/22

mehr
Erstellt: 12. Juli 2021

In den Medien: Jun.-Prof. Buschow mit einer Einordnung des Reports des Forum Information & Démocratie auf DW

mehr
Erstellt: 02. Juli 2021

Neueste Forschung aus dem Weimarer Medienmanagement erscheint in Fachzeitschrift »MedienWirtschaft«

Gleich mit zwei empirischen Studien ist der Fachbereich Medienmanagement der Bauhaus-Universität Weimar in der neuen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift »MedienWirtschaft – Perspektiven der digitalen Transformation« vertreten. Das aktuelle Heft 2/2021 ist nun erschienen.

mehr
Erstellt: 01. Juli 2021

In den Medien: Prof. Emes auf mdr.de zur scheinbaren Werbewirkung von Nachhaltigkeit und Weltoffenheit

mehr
Erstellt: 01. Juli 2021

In den Medien: Jun.-Prof. Buschow auf ZEIT Online über die Beziehung von Wissenschaft und Journalismus

mehr
Erstellt: 01. Juli 2021

Wiedereröffnung des Bauhaus.Ateliers und Wiederaufnahme der Bauhaus-Spaziergänge

Am Donnerstag, 1. Juli 2021, feierte das Bauhaus.Atelier seine Wiedereröffnung im Innenhof des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar. Studierende und Mitarbeitende kosteten ebenso wie Universitätspräsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp den ersten Kaffee nach mehreren Monaten der Schließung.

mehr
Die CampusThüringenTour findet in diesem Jahr zum ersten Mal rein digital statt. (Bild: thüko)
Erstellt: 29. Juni 2021

Digitale CampusThüringenTour an der Bauhaus-Universität Weimar

In diesem Jahr haben Schülerinnen ab Klassenstufe 10 vom 1. bis 6. August die Möglichkeit, in den Sommerferien acht Thüringer Hochschulen kennen zu lernen. Neu und einmalig in diesem Jahr – die CampusThüringenTour findet ausschließlich digital statt. Naturwissenschaftlich und technisch interessierte junge Frauen können sich von zu Hause oder unterwegs über die verschiedenen Studienmöglichkeiten in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik informieren und tiefere Einblicke in die einzelnen Thüringer Hochschulen erhalten.

mehr
Erstellt: 24. Juni 2021

Über das Potenzial von innovativem Journalismus für die Wissenschafts-kommunikation – Jun.-Prof. Christopher Buschow beteiligt an Strategiepapier des BMBF

mehr
Erstellt: 24. Juni 2021

In den Medien: Prof. Dr. Lorenz Engell über die Kommentarkultur im Netz

mehr
  • vorherige
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • nächste

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv