Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 12. Mai 2022

Bildergalerie: Neues Gebäude in der Schwanseestraße 143 offiziell eingeweiht

mehr
Erstellt: 09. Mai 2022

IN DEN MEDIEN: Jun.-Prof. Christopher Buschow über Journalismus im Post-Cookie-Zeitalter im Deutschlandfunk Kultur

mehr
Erstellt: 05. Mai 2022

Open Call für Projekt-Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit zur Langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens

Willkommen sind Designkonzepte, Publikationen, Fotostrecken, Materialforschung, Programme … und noch mehr Arbeiten aus allen Fakultäten und Bereichen zum Thema Nachhaltigkeit. Frist zur Einreichung ist der 15. Mai 2022. Die ausgewählten Arbeiten werden zur Langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens am 23. Juni 2022 in der Universitätsbibliothek ausgestellt.

mehr
Mensa am Park (Foto: Marcus Glahn)
Erstellt: 04. Mai 2022

Wiedereröffnung der sanierten »Mensa am Park« in Weimar

Die sanierte Mensa am Park in Weimar steht Studierenden und Beschäftigten der Weimarer Hochschulen ab sofort wieder zur Verfügung. Die Einrichtung wurde heute von der vorläufigen Leiterin der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr. Jutta Emes, gemeinsam mit Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee und dem Geschäftsführer des Studierendenwerks Thüringen, Torsten Schubert, offiziell eröffnet.

mehr
Erstellt: 02. Mai 2022

Bewirb dich für ein Praktikumsstipendium an der UBC Vancouver (Kanada)

Für Studierende des Bachelors Medienkultur oder des Masters Medienwissenschaft

mehr
Erstellt: 28. April 2022

Medieninformation des TMWWDG: Land legt Unterstützungspaket für Studierende und wissenschaftliches Personal aus der Ukraine auf

mehr
Prof. Dr. Guido Morgenthal (r.) demonstrierte dem Staatssekretär Carsten Feller (TMWWDG) mit einem Drohnenflug seine Forschung zu denkmalgerechter Sanierung historischer Bauwerke. (Foto: TMWWDG/C. Werner)
Erstellt: 26. April 2022

Digitalisierung im Fokus: Bauhaus-Universität Weimar präsentiert drei Innovationsprojekte

Im Rahmen der Roadshow »So digital ist Thüringen« besuchte Carsten Feller, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG), am 22. April 2022 die Bauhaus-Universität Weimar. Neben einem Besuch des Digital Bauhaus Labs standen Projektvorstellungen der Fakultäten Bauingenieurwesen und Medien sowie ein lebendiger Austausch zu Thüringens Digitalstrategie auf dem Programm.

mehr
Staatssekretär Carsten Feller. Bildquelle: Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Erstellt: 21. April 2022

Staatssekretär Carsten Feller informiert sich am 22. April 2022 über Forschungsprojekte an der Bauhaus-Universität Weimar

Die Landesregierung hat sich mit der Thüringer Digitalstrategie das Ziel gesetzt, eine Vision für ein digitales Thüringen sowie die relevanten Bereiche der Digitalisierung zu definieren. Zahlreiche Projekte in Thüringen zeigen bereits, wie der digitale Wandel erfolgreich gestaltet werden kann.

mehr
Die Statue Eva im Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 20. April 2022

Prof. Dr. Jutta Emes präsentiert am 20. April 2022 Ideen zum Neuen Europäischen Bauhaus

EU-Ausschüsse hören Bauhaus-Universität Weimar an

mehr
Erstellt: 14. April 2022

KI und Mobilität: Bauhaus-Universität Weimar nimmt teil am bundesweiten Girls' Day

Zum bundesweiten Girls' Day am 28. April 2022 bietet das Gleichstellungsbüro der Bauhaus-Universität Weimar einen Workshop sowie Kennenlernangebote rund um die MINT-Studiengänge der Universität an.

mehr
  • vorherige
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • nächste

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv