Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Das neue Präsidiumsteam an der Bauhaus-Universität Weimar v.l.n.r.: Kanzler Dr. Horst Henrici, Dr. Ulrike Kuch, Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation, Dr. Simon Frisch, Vizepräsident für Lehre und Lernen, Präsident Prof. Peter Benz sowie Prof. Dr. Timon Rabczuk, Vizepräsident für Forschung und Projekte. Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Dominique Wollniok
Erstellt: 07. Juni 2023

Neues Präsidiumsteam an der Bauhaus-Universität Weimar: Senat bestätigt drei Vizepräsident*innen

Am heutigen Mittwoch, 7. Juni 2023, hat der Senat der Bauhaus-Universität Weimar drei neue Vizepräsident*innen bestätigt und folgte damit den Vorschlägen von Präsident Prof. Peter Benz. Für eine Amtszeit von insgesamt drei Jahren wurde Dr. Simon Frisch als Vizepräsident für Lehre und Lernen, Dr. Ulrike Kuch als Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation und Prof. Dr. Timon Rabczuk als Vizepräsident für Forschung und Projekte gewählt. Ab sofort werden die drei neuen Präsidiumsmitglieder gemeinsam mit Präsident Prof. Peter Benz und Kanzler Dr. Horst Henrici die Universität leiten.

mehr
Erstellt: 01. Juni 2023

Alumniverein Europäische Medienkultur e.V. der Bauhaus-Universität Weimar lädt zum EMKultur Festival ein

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Alumnivereins »Europäische Medienkultur« e.V. findet vom 9. bis 11. Juni 2023 erstmalig das EMKultur Festival in Weimar statt. Ehemalige und derzeitige Studierende des deutsch-französischen Studienganges »Europäische Medienkultur« (EMK) laden Interessierte zu einem interkulturellen Festivalprogramm mit Vorträgen- und Diskussionsrunden, Mitmachaktionen, einer Filmsichtung und mehreren Musikveranstaltungen ein.

mehr
Erstellt: 01. Juni 2023

Einladung zum GRAMA-Vortrag: Sabine Wirth über »Interfacetheorien und ihre anthropomedialen Relationen«

07. Juni 2023 | 19 Uhr | GRAMA Lounge, Universitätsbibliothek, Steubenstr. 6, Weimar und auch als Online-Stream

mehr
Fotos: Bauhaus-Universität Weimar/ Dominique Wollniok
Erstellt: 26. Mai 2023

Antrittsvorlesung der Bauhaus-Gastprofessorin Jane Bennett

Ihren Eröffnungsvortrag hielt Jane Bennett am Mittwoch, 24. Mai 2023, im vollbesetzten Oberlichtsaal der Bauhaus-Universität Weimar. In unserer Bildergalerie haben wir den Abend mit der Gastprofessorin von der renommierten John Hopkins University Baltimore sowie den Workshop mit ihr am darauffolgenden Tag festgehalten.

mehr
Erstellt: 26. Mai 2023

Jetzt zur Graduierungsfeier der Fakultät Medien anmelden!

mehr
Erstellt: 24. Mai 2023

Save the date: Jahresschau summaery2023 vom 13. bis 16. Juli 2023

Zur diesjährigen Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar zeigen Studierende und Lehrende vom 13. bis zum 16. Juli 2023 die Ergebnisse ihres Studienjahres und laden zum Austausch ein.

mehr
Erstellt: 17. Mai 2023

Das Studium an der Bauhaus-Universität Weimar kennenlernen beim Hochschulinformationstag »HIT« 2023

Beim diesjährigen Hochschulinformationstag am Samstag, 3. Juni 2023, können Studieninteressierte von 9 bis 15 Uhr den Campus der Bauhaus-Universität Weimar erkunden. Bei Führungen durch die vier Fakultäten, Besichtigungen der Lehrräume und Werkstätten sowie informativen Vorträgen erhalten Besucher*innen die Möglichkeit, sich umfassend über ein Studium in Weimar zu informieren.

mehr
Erstellt: 16. Mai 2023

Verunsicherung und Ungewissheit: Tagung des Fachbereichs Medienwissenschaft widmet sich dem Prekären

Vom 6. bis 8. Juli 2023 laden die Professur »Philosophie und Ästhetik« und das Graduiertenkolleg Medienanthropologie (GRAMA) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik zur Fachtagung »Die Frage des Prekären zwischen Kontingenz und Medialität« nach Weimar.

mehr
Erstellt: 16. Mai 2023

How to find a Job in the German Labour Market

Information Session with Panel Discussion with Bauhaus-Alumni

mehr
Veranstaltungsplakat
Erstellt: 12. Mai 2023

Filmreihe »Wohnen« startet am 13. Mai am Wohnlabor im Park an der Ilm

Die Filmreihe »Wohnen« ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Dozentur für Film- und Medienwissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar, der Klassik Stiftung Weimar und dem Lichthaus Kino anlässlich des Jubiläumsprogramms zur ersten großen Bauhaus-Ausstellung vor 100 Jahren.

mehr
  • vorherige
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • nächste

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv