Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur
      • Dekanat+
      • Lehrgebiete, Personen
        • Freie Kunst (Diplom) / Kunst im öffentlichen Raum (M.f.A)+
        • Lehramt an Gymnasien Kunst+
        • Medienkunst/Mediengestaltung+
        • Produktdesign+
        • Visuelle Kommunikation+
        • Promotion Ph.D. / Dr. phil.
        • Wissenschaftliche Lehrgebiete+
        • Weitere Lehrangebote
        • Personen, alphabetisch
        • Ehemalige Professorinnen und Professoren
          • Freie Kunst Prof. Bachhuber+
          • Prof. Heiko Bartels+
          • Prof. Elfi E. Fröhlich
          • Prof. Dr. Jens Geelhaar
            • Vita
            • Publications
            -
          • Prof. Dr. Siegfried Gronert+
          • Prof. Dr. Frank Hartmann+
          • Prof. Norbert W. Hinterberger+
          • Prof. Werner Holzwarth
          • Geschichte und Theorie der Kunst+
          • Prof. Robin Minard
          • Prof. Barbara Nemitz
          • Prof. Dr. phil. habil. Achim Preiß
          • Prof. Fritz Rahmann
          • Prof. Jay Rutherford
          • Prof. Dr. Karl Schawelka
          • Prof. Hermann Stamm
          • Prof. Dr.-Ing. Olaf Weber
          • Prof. Herbert Wentscher
          -
        -
      • Gremien+
      • Rollen in Studium und Lehre
      • Werkstätten, Ausstattung+
      • Lageplan
      • Ausstellungsorte, Galerien & Ausstellungspraxis+
      -
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Struktur
  3. Lehrgebiete, Personen
  4. Ehemalige Professorinnen und Professoren
  5. Prof. Dr. Jens Geelhaar
  6. Publications
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Publications

  • Scientific Publications
  • Artistic Publications
  • Editor

(2013) Geelhaar J.: Form and Function in Interface Design - an updated "Bauhaus" approach, Printed Electronics meets Design, Printing Future Days 2013, Verlag für Wissenschaft und Bildung, Berlin, ISBN 978-3-86135-625-7

(2013) Geelhaar J., Dressler M., Jozefini L., Cabrera A., Garcia, J.: 4 Design Proposals for Printed Electronics, Proceedings of the Printing Future Days, 5th International Scientific Conference on Print and Media Technology 2013 (TU Chemnitz), Verlag Wissenschaft und Bildung, Berlin

(2012) Geelhaar: Zur Gestaltung be-greifbarer Mensch-Maschine-Schnittstellen in: Bernard Robben, Heidi Schelhowe (Hrsg.) Be-greifbare Interaktionen - Der allgegenwärtige Computer: Touchscreens, Wearables, Tangibles und Ubiquitous Computing 

(2008) Göbel, S., Geelhaar, J.: Digitale Museumsanwendungen, i-com Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien 2/2008, Oldenbourg München,pp. 26-31

(2008) Willis, K., Geelhaar, J.: Information Places: Interfaces Between Physical and Digital Space, in Foth, M. (Hrsg.). Urban Informatics. ICS Global.

(2007) Giles, T., Marienek, M., Willis, K.S., Geelhaar, J.: Hide and SEEK: sharing cultural knowledge. ACM Multimedia 2007: 481-484

(2006) Geelhaar, J.: Interaktion mit verteilten digitalen Informationsräumen, in: Eibl, M., Reiterer, H., Stephan, P.F., Thissen, F. (Hrsg.): Knowledge Media Design - Theorie, Methodik, Praxis, 2. Aufl., Oldenbourg München, pp. 225-236

(2005) Wieneke, L., Weiß, T., Geelhaar, J.: Digitales Osmantinum - Digital Media Integration for a Literature Museum, ICHIM05, (www.archimuse.com/publishing/ichim05/wieneke_paper.pdf)

(2004) Geelhaar, J. et al.: An Example for Location Sensitive Media Integration: Re-discovering the Place Itself as a Medium by Adding Technology, in: Göbel, S. et al. (Hrsg.): Technologies for Interactive Digital Storytelling and Entertainment, TIDSE 2004, LNCS 3105, Springer Berlin/Heidelberg, pp. 270-276

(2004) Geelhaar, J.:Technische Strategien der Interaktion in verteilten Informationsräumen, in: HyperWerk FHBB (Hrsg.): rtrp – right time right place, Verlag HyperWerk FHBB Basel, pp. 53-62

(2001) Geelhaar, J.: Virtual Memory Archive (Tagebuch der Stadt Fürth), in: Rothenberger, M., Wojke, G. (Hrsg.): log.buch Materialien zu log.in – netz/kunst/werke, Verlag für moderne Kunst Nürnberg. pp. 170-177

(2000) Geelhaar, J.: Hier und jetzt im Internet. Kunst zwischen Technik, Gesellschaft und Avantgarde, in: Demuth, V., Wagner, R. (Hrsg.), Vom Sinn multipler Welten. Kunst und Medien, Königshausen und Neumann Würzburg, pp. 166-174

(1999) Geelhaar, J.: TightRope, in: Institut für moderne Kunst Nürnberg (Hrsg.), Jahrbuch 98/99, Verlag für moderne Kunst Nürnberg, pp. 132 ff.

(1999) Geelhaar, J.: Virtual Memory Archive, in: Institut für moderne Kunst Nürnberg (Hrsg.), Jahrbuch 98/99, Verlag für moderne Kunst Nürnberg, pp. 104-109

(1995) Geelhaar, J.: The architecture of virtual space in the Internet, in: Geelhaar, J., HBK Saar – Forschungsprojekt Internet (Hrsg.): TightRope - Journal for Art, Science and Philosophy and Art, HBK Verlag Saarbrücken, p. 30 f.

(1994) Geelhaar, J.: Interdisciplinary Communication Project, in: Geelhaar, J., HBK Saar – Forschungsprojekt Internet (Hrsg.): TightRope - Journal for Art, Science and Philosophy, HBK Verlag Saarbrücken, p. 25

(2008) MediaCity: Situations, Practices and Encounters: Frank Eckardt, Jens Geelhaar, Laura Colini, Katharine S. Willis, Konstantinos Chorianopoulos, Ralf Hennig, Frank & Timme Verlag 2008, ISBN 978-3-86596-182-2

(1993 -1998) TightRope - Journal for Art, Science and Philosophy, HBK Saarbrücken
ISSN (print) 0948-1974, ISSN (web) 0948-3233

  • Freie Kunst Prof. Bachhuber
  • Prof. Heiko Bartels
  • Prof. Elfi E. Fröhlich
  • Prof. Dr. Jens Geelhaar
    • Vita
    • Publications
  • Prof. Dr. Siegfried Gronert
  • Prof. Dr. Frank Hartmann
  • Prof. Norbert W. Hinterberger
  • Prof. Werner Holzwarth
  • Geschichte und Theorie der Kunst
  • Prof. Robin Minard
  • Prof. Barbara Nemitz
  • Prof. Dr. phil. habil. Achim Preiß
  • Prof. Fritz Rahmann
  • Prof. Jay Rutherford
  • Prof. Dr. Karl Schawelka
  • Prof. Hermann Stamm
  • Prof. Dr.-Ing. Olaf Weber
  • Prof. Herbert Wentscher
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv