Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni
      • Aktuelles unserer Alumni
      • Experimentelles Radio & Leipziger Hörspielsommer
      • Kunstfest Weimar
      • Literarische Gesellschaft Thüringen
      • Klassik Stiftung Weimar
      • Partner werden
      • Netzwerk der Hochschule
      -
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Partner und Alumni
  3. Aktuelles unserer Alumni
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles unserer Alumni

Detail der Arbeit »Im Cynwald« von Michael Merkel
Detail der Arbeit »Im Cynwald« von Michael Merkel
Videostill der Arbeit »Masken« von Caroline Grasse
Videostill der Arbeit »Masken« von Caroline Grasse
Serie »nulle part« von Thibaut Henz
Serie »nulle part« von Thibaut Henz
Bodenarbeit von Amar Guebailia
Bodenarbeit von Amar Guebailia
Erstellt: 13. September 2016

»Positions Berlin Artfair«: Studierende und Alumni präsentieren ihre Arbeiten internationalem Kunstpublikum

Die »Positions Berlin Artfair« ist mittlerweile ein fester Termin im Kalender der marke.6. Der Messestand ist eine wichtige Präsentationsplattform in einem internationalen Kunstumfeld und bedeutet zugleich eine erste Erprobung der Studierenden auf dem Kunstmarkt. Michael Merkel, Student der Freien Kunst, freut sich auf die vier Messetage: »Die Möglichkeit, an einer internationalen Kunstmesse teilzunehmen, ist zweifelsohne eine großartige Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin. Gerade als Student ist es wichtig, sich in so einem Kontext zu verorten, professionelle Arbeits- und Präsentationstechniken kennenzulernen und einen Einblick in den Kunstmarkt zu erhalten.«

Merkel wird seine Serie aus Zeichnungen »Im Cynwald« ausstellen. Zu den GRAFE-Kreativpreisträgerinnen und -trägern gehört in diesem Jahr auch Caroline Gasse. Die Künstlerin zeigt eine Serie aus drei Videos mit dem Titel »Masken« sowie die Fotoserie »Lass uns verschwinden«. Thibaut Henz, Student der Visuellen Kommunikation, wird seine bereits mehrfach auszeichnete fotografische Serie »nulle part« ausstellen. Des Weiteren zeigt die marke.6 eine Bodenarbeit sowie Malereien und Fotografien von Amar Guebailia aus der Freien Kunst.

Finanziell unterstützt wird der Messeauftritt von GRAFE Advanced Polymers GmbH. Die Firma ermöglichte bereits zum siebten Mal die Vergabe der GRAFE-Kreativpreise mit dem Ziel, das kreative Schaffen an der Bauhaus-Universität Weimar zu fördern und einer großen Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Auch die »Galerie Eigenheim Weimar-Berlin« ist bereits zum vierten Mal auf der Positions Berlin Artfair vertreten. Die Galerie, wurde 2006 von Alumni der Universität gegründet und vertritt zahlreiche Absolventinnen und Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar. Die Galerie zeigt an ihrem Messestand neue Arbeiten ihrer Hauskünstler. So werden Malerei und Zeichnungen von Enrico Freitag zu sehen sein sowie Fotografien und eine Installation von Moritz Wehrmann, Malerei von Martin Mohr sowie eine Objekt-Installation von Konstantin Bayer.

Positions Berlin Art Fair
15. bis 18. September 2016


Adresse:
Postbahnhof am Ostbahnhof
Straße der Pariser Kommune 8
10243 Berlin
www.positions.de

marke.6, Stand 2.28
www.markepunktsechs.de

Galerie Eigenheim Weimar-Berlin, Stand 2.07
www.galerie-eigenheim.de

Eröffnung:
Donnnerstag, 15. September 2016, 18-22 Uhr

Besuchertage:
Freitag, 16. September 2016, 13-20 Uhr
Samstag, 17. September 2016, 13-20 Uhr
Sonntag, 18. September 2016, 11-18 Uhr

 

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv