Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni
      • Aktuelles unserer Alumni
      • Experimentelles Radio & Leipziger Hörspielsommer
      • Kunstfest Weimar
      • Literarische Gesellschaft Thüringen
      • Klassik Stiftung Weimar
      • Partner werden
      • Netzwerk der Hochschule
      -
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Partner und Alumni
  3. Aktuelles unserer Alumni
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles unserer Alumni

Daniel Poveda, Reproduktion von Yves Klein »Ant 82«, 1960
Erstellt: 08. Juli 2015

»IN/VISIBLE« – Klassik Stiftung zeigt Arbeit des Absolventen Daniel Poveda

Vom 8. Juli bis 27. Juli 2015 präsentiert die Klassik Stiftung im Bauhaus-Museum Weimar die Masterarbeit »IN/VISIBLE« von Daniel Poveda, Student im internationalen MFA-Studiengang »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien/Public Art and New Artistic Strategies«. Die Arbeit widmet sich dem künstlerischen Produktionsprozess und der Rolle des Künstlers in globalisierten Dienstleistungsgesellschaften am Beispiel zweier, von Daniel Poveda initiierter Auftragswerke.

mehr
Cover der Publikation (Foto: Christian Rothe)
Erstellt: 02. Juni 2015

Abschlussarbeit von Christian Rothe als eines der schönsten deutschen Bücher 2015 ausgezeichnet

Im Wettbewerb »Die schönsten deutschen Bücher 2015« ist der Diplomdesigner Christian Rothe von der Stiftung Buchkunst in der Kategorie Kunstbücher, Fotobücher und Ausstellungskataloge ausgezeichnet worden. Die Abschlussarbeit mit dem Titel »Weil er er war, weil ich ich war« ist im Studiengang Visuelle Kommunikation entstanden und im Lucia Verlag, einer studentischen Initiative an der Bauhaus-Universität Weimar, erschienen.

mehr
Plakat zum neudeli Fellwoship
Erstellt: 30. April 2015

Vier Alumni der Fakultät Gestaltung gehen mit ersten neudeli Fellowships an den Start

In der Jurysitzung zur Vergabe des neudeli Fellowship in der Thüringer Aufbaubank ist die Auswahl der ersten Fellows für das Sommersemester 2015 getroffen worden. Sechs von insgesamt 29 eingereichten Ideen hatten die Möglichkeit, in einer zweiten Bewerbungsstufe die Jury von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen. Drei Almunni aus dem Produkt-Design und der Visuellen Kommunikation sind mit dabei.

mehr
Erstellt: 10. Februar 2015

Alumni mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Die Alumni Andreas Bauermeister (PD), Nils Volkmann (PD), Henriette Gruber (PD), Lydia Kessner (VK) und Nicola Siebert (VK) sind für ihr nachhaltige Hausaufgabenheft »Das Mörhchenheft« mit dem »Werkstatt N« Qualitätssiegel des Rates für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet worden.

mehr
Fotostrecke des heimathlet
Erstellt: 18. November 2014

Abschlussarbeit aus dem Produkt-Design mit Thüringer Gründungsideenwettbewerb ausgezeichnet

Das Thüringer Netzwerk für innovative Gründungen (ThEx innovativ) hat am Mittwochabend, 12. November 2014, in der bauhaus FACTORY drei Preise im Rahmen des Thüringer Gründungsideenwettbewerbs vergeben. Unter den drei Gewinnerteams war das Fitnessgerät »Heimathlet«, das im Rahmen der Diplomarbeit von Elisa Kirbst im Studiengang Produkt-Design entstanden ist.

mehr
»The Guilty« - Ji Hyun Kwon
Erstellt: 07. Oktober 2014

Fotografie-Ausstellung »focus bauhaus 2.14« mit Weimarer Studierenden und Alumni in Berlin

Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar stellen ab dem 16. Oktober 2014 in Berlin aus. »focus bauhaus 2.14« zeigt Fotografien von Weimarer Künstlerinnen und Künstlern und deren individuelle Perspektiven auf die Existenzen des Alltags. Die Ausstellung im Rahmen des 6. Europäischen Monats der Fotografie wurde von der künstlerischen Mitarbeiterin Nina Röder sowie der Erfurter Galerie HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU kuratiert.

mehr
Flyer zur Ausstellung »Head Games«
Erstellt: 11. August 2014

Studierende und Alumni der Fakultät Gestaltung stellen in Leipzig aus

Unter dem Titel »Head Games« werden bis Ende August 2014 Arbeiten von Studierenden und Alumni der Studiengänge Freie Kunst und Visuelle Kommunikation in der Leipziger Galerie KUB ausgestellt.

mehr
Erstellt: 30. Juli 2014

Ein roter Punkt für »Eclair« - Produkt-Design-Alumna gewinnt international renommierten Design-Preis

Über den »Red Dot Award« durfte sich Carlotta Werner am 7. Juli 2014 freuen. Diesen erhielt die selbstständige Designerin für ihren Holzkohleherd »Eclair«, den sie in verschiedenen afrikanischen Ländern im Auftrag der GIZ entwickelte.

mehr
Erstellt: 04. Juli 2014

DONE. – Produkt-Design-Absolventen stellen ihre Arbeiten aus

Im Rahmen der summaery2014, der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar, präsentieren die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Produkt-Design ihre Abschlussarbeiten. In der Ausstellung »DONE. – Produkt-Design Finals 2013/14« können die dabei entstandenen Produktideen, Konzepte und Dienstleistungen sowohl online in einer Galerie als auch vor Ort besichtigt werden.

mehr
Fotografie von Laura Straßer und Kai Meinig, die lachend das von ihnen gestaltete Geschirr in den Händen halten.
Erstellt: 11. Juni 2014

17.6.: »MACHEN?« – Alumni-Vortrag im Produkt-Design mit Laura Straßer und Kai Meinig

Im Rahmen des diesjährigen Anschluss-Projektes »MACHEN?« im Produkt-Design werden Alumni der Fakultät Gestaltung Vorträge halten, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Am Dienstag, 17. Juni 2014 sprechen Laura Straßer und Kai Meinig.

mehr
  • vorherige
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv