Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Infos für Studierende zum SoSe 2023+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Erstellt: 21. März 2022

Werkstätten, Labore, Arbeitsräume und Ateliers sowie Erreichbarkeiten von Dekanat und Sekretariaten im SoSe 2022

Beibehaltung der AHAL-Regelungen (Basisschutz)

Die grundlegenden Regelungen zum Abstandhalten, Hygienebeachtung, Maske tragen und Lüften sind weiter gültig. Bei Einhaltung des Hygieneplans je Raum (max. zulässige Anzahl der Personen mit Mindestabstand) kann ohne Maske gearbeitet werden, bei Unterschreiten des Mindestabstandes von 1,5 Metern, ist eine medizinische Maske zu tragen. In Lehr- und Projekträumen sollten Sie weiterhin Sorge tragen, dass alle anwesenden Personen sich mit den Hygieneregelungen ausreichend geschützt fühlen.

Studentische Arbeitsräume und Ateliers

Sie können die studentischen Arbeitsräume und Ateliers im Sommersemester 2022 wieder zeitlich unbeschränkt nutzen. Die Plätze werden wie gehabt durch die Lehrenden vergeben und Sie können die Plätze nach entsprechender Thoska-Freischaltung bzw. Schlüsselübergabe über die jeweiligen Sekretariate nutzen. Es gelten nach wie vor die AHAL-Regelungen (Basisschutz) und die bestehenden Raumpläne.
Für die Freischaltung der Thoska-Karten richten die Sekretariate zu Beginn der Vorlesungszeit gesonderte Sprechzeiten für Sie als Studierende ein.

Werkstätten

Die Werkstätten können unter Beibehaltung der AHAL-Regelungen (Basisschutz) sowie der geltenden werkstattbezogenen Arbeitsschutzverordnungen genutzt werden. Die Werkstätten bemühen sich in Abstimmung mit den Lehrenden, die Nutzungsmöglichkeiten weiter auszubauen. Studierende, die an ihren Abschlussprojekten arbeiten, werden weiterhin vorrangig behandelt. 

Termine mit Verwaltungsbeschäftigten nach vorheriger Absprache

Da für die Beschäftigten der Universität bis 15. Juli 2022 nach wie vor die Möglichkeit besteht, im Homeoffice zu arbeiten, bitten wir Sie weiterhin um Terminvereinbarung vorab. Selbstverständlich sind die Dekanatskolleginnen und die Sekretarinnen der Studiengänge weiterhin per Telefon oder E-Mail sowie nach individueller Terminvereinbarung erreichbar.

Falls es zu Änderungen in der Thüringer Infektionsschutzverordnung kommt, die den Lehrbetrieb betreffen, informieren wir Sie vor Vorlesungsbeginn.

Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start in das Sommersemester 2022 – Bleiben Sie gesund!
Ihr Dekanat der Fakultät Kunst und Gestaltung

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv