Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum SoSe 2025+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Plakat zum Seifenkistenrennen
Gestaltung: Lilli Sörries, Nina Kegel, Karen Schöngut, Franziska Glutig, Laura Hörning
Plakat zur Jubelfeier
Gestaltung: Lilli Sörries, Nina Kegel, Karen Schöngut, Franziska Glutig, Laura Hörning
Erstellt: 18. April 2023

SpaceKidHeadCup – Seifenkistenrennen am 1. Mai 2023 wieder in der Windmühlenstraße

Am Montag, 1. Mai 2023, ist es endlich wieder soweit: die waghalsigen Pilot*innen des »SpaceKidHeadCups« rasen die Seifenkisten-Piste auf der Windmühlenstraße hinunter. Bereits zum 32. Mal organisieren die Studierenden der beiden Weimarer Hochschulen, Bauhaus-Universität Weimar und Hochschule für Musik FRANZ LISZT, einen der Jahreshöhepunkte in Weimar.

»Nach der erfolgreichem Wiederaufnahme im letzten Jahr geht das beste Seifenkistenrennen auf dem Planeten Weimar in die 32. Runde«, verkünden die Organisator*innen freudig und weisen für alle Unwissenden noch einmal auf den Ursprung des Namens des SKHC hin: »Der Originalname des Rennens »SpaceKidHeadCup« leitet sich übrigens vom ersten Weimarer Seifenkistenrennen ab, das als Hommage an Juri Gagarins Flug in den Weltraum stattfand.«

Auch wenn die Pilot*innen nicht den Weg bis ins All vor sich haben, greifen sie trotzdem nach den Sternen. Sie versuchen in den beiden Kategorien »Style« und »Speed« einen der heißbegehrten Pokale zu ergattern. Das sorgt in jedem Jahr für eindrucksvolle Gefährte, die oft mit der klassischen »Seifenkiste« nicht mehr viel zu tun haben.

Seifenkisten-Bau-Workshop am Wochenende vor dem Rennen

Die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar bieten wieder am Wochenende vor dem Rennen einen Seifenkisten-Bau-Workshop im Produktdesigner-Hinterhof des Van-de-Velde-Baus an (Geschwister-Scholl-Straße 7). Am Samstag, 22. und Sonntag, 23. April, jeweils ab 11 Uhr, können hier wild entschlossene Pilot*innen mit weniger Erfahrung helfende Hände, denkende Köpfe und passende Materialien (natürlich recycled) finden. Auch die Möglichkeit, etwas Schweißen zu lassen, wird wieder angeboten.

Jubelfeier in der KET-Halle

Natürlich findet auch in diesem Jahr eine Jubelfeier statt, um die mutigen Pilot*innen gebührend zu feiern. Ab 21 Uhr wird es in der KET-Halle (Straße des 17. Juni 7, 99427 Weimar) die Möglichkeit geben, das Tanzbein zu schwingen. 

Schon immer wird das Rennen von Studierenden ehrenamtlich organisiert und kann nur durch die vielen, großartigen, freiwilligen Helfer*innen ausgetragen werden. So werden auch jetzt noch helfende Hände gesucht: Wer beim Auf- und Abbau beim Rennen oder der Party mitmachen möchte, meldet sich bitte per E-Mail an skhc[at]kulturtragwerk.de. 

Organisatorisches

Die Anmeldung der Pilot*innen und der Kisten läuft von 10 bis 12 Uhr.
Ob das Fahrzeug für die Fahrbahn geschaffen ist, wird durch das TÜV-Team kurz vor dem endgültigen Start geprüft. Für die TÜV-Plakette muss folgendes eingehalten werden: Helmpflicht, Kiste muss brems- und lenkbar sein und darf nicht mehr als 100 kg wiegen. Allen, die in Richtung »Style«-Wertung schielen, sei gesagt: die Fahrer*innen müssen die Kiste heben könne und es gilt striktes Konfetti-Verbot.
Der Startschuss fällt um 13 Uhr.

SpaceKidHeadCup 2023
1. Mai 2023
Windmühlenstraße
99425 Weimar

Anmeldung der Kisten und TÜV: ab 10 Uhr
Start des Rennens: 13 Uhr
Jubelfeier: 21 Uhr, KET-Halle, Straße des 17. Juni 7, 99427 Weimar

Seifenkisten-Bau-Workshop
Samstag, 22. und Sonntag, 23. April
jeweils ab 11 Uhr

Hof hinter dem Van-de-Velde-Bau
Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar

Wer Fragen hat oder die Studierenden unterstützen möchte, kann per E-Mail an skhc[at]kulturtragwerk.de Kontakt aufnehmen. Spenden können auf folgendes Konto mit dem Betreff »SpaceKidHeadCup« überwiesen werden: KulturTragWerk e.V., DE33 8206 4188 0003 0505 80.

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv